So funktioniert die 1-3-2-6-Handelsstrategie im Deriv Bot

Die 1-3-2-6-Handelsstrategie zielt nicht auf schnelles Geld oder sofortige Gewinne ab. Es geht darum, Ihre potenziellen Gewinne schrittweise, einen erfolgreichen Handel nach dem anderen, aufzubauen.
Was ist die 1-3-2-6-Strategie?
Diese Strategie zielt darauf ab, die potenziellen Gewinne mit vier aufeinanderfolgenden erfolgreichen Trades zu maximieren. So funktioniert es:
Eine Einheit entspricht dem Betrag Ihres ursprünglichen Einsatzes. Der Einsatz wird nach dem ersten erfolgreichen Handel von 1 Einheit auf 3 Einheiten erhöht, dann nach Ihrem zweiten erfolgreichen Handel auf 2 Einheiten und nach dem dritten erfolgreichen Handel auf 6 Einheiten.
Wenn es einen erfolglosen Handel gibt oder der Handelszyklus mit vier Verträgen abgeschlossen ist, wird der Einsatz für den nächsten Handel auf Ihren ursprünglichen Einsatz zurückgesetzt.
In diesem Artikel wird die in Deriv Botintegrierte Strategie untersucht, einem vielseitigen Handelsbot, der für den Handel mit beliebten Märkten wie Forex, Rohstoffen und Derived Indizes entwickelt wurde. Wir werden uns mit den grundlegenden Parametern der Strategie und deren Anwendung befassen und wichtige Erkenntnisse bereitstellen, um Ihnen zu helfen, diese Strategie im Deriv Bot zu navigieren.
Wesentliche Parameter
Dies sind die Handelsparameter, die im Deriv Bot mit der 1-3-2-6-Strategie verwendet werden.
Ursprünglicher Einsatz: Der Betrag, den Sie bereit sind, als Einsatz für einen Handel zu platzieren. Dies ist der Ausgangspunkt für Änderungen des Einsatzes, abhängig von der Dynamik der verwendeten Strategie.
Gewinnschwelle: Der Bot wird den Handel einstellen, wenn Ihr Gesamtgewinn diesen Betrag überschreitet.
Verlustschwelle: Der Bot wird den Handel einstellen, wenn Ihr Gesamtverlust diesen Betrag überschreitet.
So funktioniert die 1-3-2-6-Strategie

- Beginnen Sie mit dem ursprünglichen Einsatz. Nehmen wir an, es sind 1 USD.
- Wenn der Handel erfolgreich ist, wird diese Strategie automatisch Ihren Einsatz auf 3 Einheiten Ihres ursprünglichen Einsatzes für den nächsten Handel anpassen. In diesem Fall beträgt die Anpassung des Einsatzes 3 Einheiten, und der ursprüngliche Einsatz beträgt 1 USD. Daher beginnt der nächste Handel bei 3 USD.
- Wenn der zweite Handel ebenfalls erfolgreich ist, wird Ihr Einsatz auf 2 USD oder 2 Einheiten des ursprünglichen Einsatzes für den nächsten Handel angepasst.
- Wenn jedoch ein Handel zu einem Verlust führt, wird Ihr Einsatz für den nächsten Handel auf den ursprünglichen Einsatz von 1 USD zurückgesetzt. Im obigen Beispiel führt der dritte Handel zu einem Verlust, weshalb der Einsatz für den nächsten Handel auf den ursprünglichen Einsatz von 1 USD zurückgesetzt wird.
- Wenn der ursprüngliche Einsatz erreicht ist, bleibt der Einsatz beim nächsten Handel auf dem ursprünglichen Einsatz von 1 USD, falls der nächste Handel auch zu einem Verlust führt. Diese Strategie wird mindestens mit dem ursprünglichen Einsatz gehandelt. Verweisen Sie auf den vierten und fünften Handel.
- Wenn aufeinanderfolgende erfolgreiche Handelsabschlüsse erfolgen, wird der Einsatz einer Anpassungssequenz folgen, beginnend mit 1, dann 3, dann 2 und 6 Einheiten des ursprünglichen Einsatzes. Nach 4 aufeinanderfolgenden erfolgreichen Handelsabschlüssen wird ein Zyklus abgeschlossen, und die Strategie wird sich für einen weiteren Zyklus wiederholen. Wenn ein Handel zu einem Verlust führt, wird Ihr Einsatz für den nächsten Handel auf den ursprünglichen Einsatz zurückgesetzt.
Aufschlüsselung der 1-3-2-6-Strategie
Die 1-3-2-6-Strategie ist darauf ausgelegt, von aufeinanderfolgenden erfolgreichen Handelsabschlüssen zu profitieren und gleichzeitig Verluste in Verlustphasen zu minimieren. Der Grundsatz hinter dieser Strategie liegt in statistischen Wahrscheinlichkeiten, mit Anpassungen der Einsatzgrößen basierend auf der wahrgenommenen Erfolgswahrscheinlichkeit.
Es gibt eine höhere Wahrscheinlichkeit für den Erfolg im zweiten Handel nach einem erfolgreichen Handel. Daher passt sich der Einsatz im zweiten Handel auf 3 Einheiten an. Im dritten Handel wird der Einsatz auf 2 Einheiten angepasst, aufgrund einer geringeren Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Handels. Wenn der dritte Handel ebenfalls erfolgreich ist, allociert die Strategie alle vorherigen Gewinne (insgesamt 6 Einheiten des ursprünglichen Einsatzes) in den vierten Handel mit dem Ziel, die potenziellen Gewinne zu verdoppeln.
Wenn der vierte Handel zu einem positiven Ergebnis führt, hilft die Strategie Ihnen, einen Gesamtgewinn von 12 Einheiten zu erzielen. Es ist jedoch entscheidend, Vorsicht walten zu lassen, da das Risiko mit dieser Strategie schnell ansteigen kann und jeder Verlust im vierten Handel alle vorherigen Gewinne verwirken kann.
Gewinn- und Verlustschwellen
Deriv Bot bietet Werkzeuge zur Risikokontrolle mit Gewinn- und Verlustschwellen. Sie können diese Grenzen festlegen, um potenzielle Gewinne zu sichern und potenzielle Verluste zu begrenzen. Das bedeutet, dass der Handelsbot automatisch stoppt, sobald die Gewinn- oder Verlustschwelle erreicht ist. Wenn Sie beispielsweise die Gewinnschwelle auf 100 USD setzen und die Strategie mehr als 100 USD an Gewinn aus allen Trades übersteigt, wird der Bot anhalten.
Zusammenfassung
Die 1-3-2-6-Handelsstrategie kann erhebliche Gewinne bieten, birgt jedoch auch signifikante Risiken. Jeder Einsatz ist unabhängig, und die Strategie erhöht nicht Ihre Chancen auf erfolgreiche Handelsabschlüsse auf lange Sicht. Wenn Sie auf eine Verlustserie stoßen, kann die Strategie zu erheblichen Verlusten führen.
Deshalb ist es wichtig, Ihre Risikobereitschaft zu bewerten und mit einem Demokonto zu üben, bevor Sie mit echtem Geld handeln.
Melden Sie sich für ein Demo-Handelskonto an. Sie können risikofrei mit virtuellen Mitteln üben, herausfinden, wie die Gewinn- und Verlustschwellen funktionieren, und verstehen, wie die 1-3-2-6-Handelsstrategie funktioniert, bevor Sie auf den Handel mit echtem Geld umsteigen.
Rechtlicher Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass wir für Illustrationszwecke möglicherweise gerundete Zahlen verwenden. Ein Einsatz eines bestimmten Betrags garantiert jedoch keinen genauen Betrag bei erfolgreichen Trades. Zum Beispiel entspricht ein Einsatz von 1 USD nicht unbedingt einem Profit von 1 USD bei erfolgreichen Trades.
Der Handel birgt von Natur aus Risiken, und die tatsächlichen Gewinne können aufgrund verschiedener Faktoren schwanken, einschließlich der Marktvolatilität und anderer unvorhersehbarer Variablen. Seien Sie daher vorsichtig und führen Sie gründliche Recherchen durch, bevor Sie an Handelsaktivitäten teilnehmen.
Die in diesem Blogartikel enthaltenen Informationen dienen nur zu Bildungszwecken und sind nicht als Finanz- oder Anlageberatung gedacht.
Deriv Bot ist für Kunden mit Wohnsitz in der EU nicht verfügbar.