In einer Woche mit signifikanten Marktbewegungen gelang es Präsident Donald Trump's Exekutivanordnung zur Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve nicht, die Kryptowährungspreise anzukurbeln, während der Technologiesektor mit zunehmendem Druck zu kämpfen hatte, wobei Nvidia einen erheblichen Verkaufsdruck anführte.
Strategische Bitcoin-Reserve: nicht das, was Investoren erwarteten
Bitcoin fiel am Freitag stark, trotz zunächst positiver Nachrichten – US-Präsident Donald Trump unterzeichnete eine Exekutivanordnung zur Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve. Der Rückgang der Kryptowährung erfolgte, während Investoren das Kleingedruckte der Anordnung des Weißen Hauses verarbeiteten, in dem klargestellt wurde, dass kein Steuergeld zur Beschaffung digitaler Vermögenswerte verwendet werden würde.
Stattdessen wird die Reserve ausschließlich mit Bitcoin finanziert, die im Rahmen strafrechtlicher und zivilrechtlicher Beschlagnahmungsverfahren beschlagnahmt wurden. Diese Enthüllung enttäuschte Investoren, die auf direkte staatliche Käufe von Bitcoin auf dem freien Markt gehofft hatten.
"BTC reagierte auf Trumps Exekutivanordnung zur Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve, die ausschließlich aus von der Regierung beschlagnahmten Vermögenswerten finanziert wird, und weckte Bedenken, dass die Regierung kein Käufer von Krypto wäre", erklärte Edul Patel, CEO und Mitbegründer von Mudrex.
Während Bitcoin Unterstützung bei $84.700 fand und auf $87.600 zurückprallte, war die anfängliche Marktreaktion negativ. CoinSwitch Market Desk stellte fest: "Die Marktreaktion auf diese Nachricht war leicht negativ, da Investoren erwarteten, dass die USA frisches Kapital in Bitcoin investieren. Dennoch, trotz der Bezeichnung als digitales Gold, wird das Weiße Haus kein frisches BTC kaufen."
Technologieaktien im Rückgang
Gleichzeitig erlebte der breitere US-Aktienmarkt erhebliche Turbulenzen, wobei Analysten zufolge an einem einzigen Tag etwa $1,15 Billionen an Marktwert verloren gingen. Dieser massive Verkaufsdruck hat Bedenken hinsichtlich möglicher Übertragungseffekte auf Bitcoin und den Kryptowährungsmarkt geweckt.
An der Spitze des Tech-Rückgangs stand Nvidia (NVDA), dessen Aktien am Donnerstag um 5,7% fielen, wodurch seine bisherigen Jahresverluste fast 18% erreichten. Der AI-Chiphersteller erlebt seine schlechteste monatliche Performance seit Juni 2022, da Ängste vor einer sinkenden AI-Nachfrage weiterhin auf den Halbleitersektor drücken.
Die Stimmungswende wurde noch deutlicher nach dem Earnings Report von Marvell Technology. Trotz der übertroffenen Wall-Street-Erwartungen mit non-GAAP-Gewinnen von $0,60 pro Aktie und Umsätzen von $1,82 Milliarden waren die Investoren mit den Wachstumsraten unzufrieden. Dies löste einen breiteren Verkaufsdruck bei AI- und Halbleiteraktien aus.
Die Stimmungsschwankung bei BTC ist real!
Die beiden Marktbewegungen haben zu einer deutlichen Veränderung der Investorenstimmung geführt. Der Fear and Greed Index von Bitcoin stürzte von 62 (Gier) auf 34 (Angst) ab und spiegelt die sich rasch ändernde Marktpsychologie wider.
Quelle: Alternative.me
Unterdessen sieht sich der Technologiesektor mit dem konfrontiert, was Futurum Group Analyst David Nicholson als Realitätssensor bezeichnete: "Wall Street holt auf in der Erkenntnis, dass Nvidia nicht eine jahrzehntelange Dynastie wie Intel einst aufbauen wird. Der Wettbewerb schlägt aus Dutzenden Richtungen auf sie ein."
On-Chain-Daten für Bitcoin zeigen sinkende Finanzierungsraten, wobei Verkäufer den Terminmarkt dominieren, obwohl Analysten auf einen möglichen bullischen Umkehrtrend hinweisen, der zu einer Short-Liquidation führen und die Preise in den kommenden Tagen nach oben treiben könnte.
Quelle: Cryptoquant
Diese parallelen Marktentwicklungen unterstreichen die miteinander verflochtene Natur traditioneller und Kryptowährungsmärkte. Während Trumps Exekutivanordnung symbolisch die Bedeutung von Bitcoin durch die Schaffung einer strategischen Reserve anerkennt, haben die Umsetzungsdetails die unmittelbare Begeisterung gedämpft.
Für Händler in beiden Märkten erfordert das aktuelle Umfeld erhöhte Vorsicht und robuste Risikomanagementstrategien. Mit dem bevorstehenden Crypto Summit werden Marktteilnehmer die Signale hinsichtlich der zukünftigen Richtung von Bitcoin und Technologieaktien aufmerksam beobachten.
Wichtige BTC/NVDA-Niveaus im Blick
Zum Zeitpunkt des Schreibens bewegt sich BTC um etwa $88.000. Wichtige Niveaus, die zu beobachten sind, liegen im Aufwärtstrend bei $92.733 und $96.000. Auf der Abwärtsseite sind $86.075 und $84.270 Schlüsselmarken. Die aktuelle Stimmung ist bärisch, unterstützt durch Preise, die knapp unter dem gleitenden Durchschnitt bleiben. Ein träge verlaufender RSI in der Mittellinie deutet ebenfalls auf nachlassende Dynamik hin.
Quelle: Deriv MT5
Für Nvidia liegen die zu beobachtenden Schlüsselmarken bei $136.92 im Aufwärtstrend und $91.56 im Abwärtstrend. Ein vom überkauften Niveau abfallender RSI deutet auf einen weiteren Rückgang hin, auch wenn die Preise weiterhin über dem gleitenden Durchschnitt bleiben, was darauf hindeutet, dass die Gesamtstimmung immer noch optimistisch ist.
Quelle: Deriv MT5
Artikel teilen
Haftungsausschluss:
Die in diesem Blog-Artikel enthaltenen Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sind nicht als Finanz- oder Anlageberatung gedacht.
Wir empfehlen Ihnen, vor Handelsentscheidungen eigene Recherchen anzustellen.
Die angegebenen Leistungszahlen beziehen sich auf die Vergangenheit, und vergangene Leistungen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse oder ein verlässlicher Indikator für zukünftige Leistungen.
Diese Informationen gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung als genau und korrekt. Änderungen der Umstände nach der Veröffentlichung können die Genauigkeit der Informationen beeinträchtigen.
Handelsbedingungen, Produkte und Plattformen können je nach Ihrem Wohnsitzland variieren. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website https://deriv.com.