Hat die Altcoin-Saison gerade still und leise begonnen?

Es gab keinen massiven Ausbruch, keine Meme-Coin-Manie – aber die Anzeichen sind da.
Ethereum steigt stark an, Solana gewinnt institutionelle Traktion, und die üblichen Altcoin-Verdächtigen ziehen nach. Es ist nicht laut. Es wird nicht gehypet. Aber Händler erkennen Muster, die nur auftauchen, wenn der Zyklus zu drehen beginnt. Eine stille Verschiebung ist im Gange – und sie beginnt sehr nach den frühen Phasen der Altcoin-Saison auszusehen.
Ethereum und Solana stehen im Mittelpunkt, und was als Nächstes passiert, könnte den Ton für die gesamte Altcoin-Landschaft setzen.
Ethereum-Preisprognose: Die Rallye gewinnt an Glaubwürdigkeit.
Ethereum springt nicht nur – es bricht zielgerichtet aus. Am Dienstag, den 22. April, stieg ETH um mehr als 10 %, mit Liquidationen von über 127 Millionen US-Dollar – der Großteil davon Short-Seller, die auf der falschen Seite des Handels erwischt wurden.

Diese Rallye erfolgt vor dem Hintergrund unterstützender makroökonomischer Nachrichten. Präsident Trump deutete kürzlich an, dass Zölle auf chinesische Waren reduziert werden könnten, während Finanzminister Scott Bessent den Handelsstreit zwischen den USA und China als „nicht nachhaltig“ bezeichnete. Diese Bemerkungen haben riskante Assets insgesamt gestärkt, und Ethereum reitet auf diesem Rückenwind.
Doch dies ist nicht nur ein nachrichtengetriebener Spike. Ethereums Fundamentaldaten zeigen grünes Licht:
- Marktkapitalisierung stieg an einem Tag um 12 %, ein Signal für wachsendes Investorenvertrauen.
- Nach Angaben von IntoTheBlock ist die Nutzeraktivität um 40 % gestiegen, was auf echte Adoption und nicht nur wiederverwendetes Kapital hindeutet.
- Die Widerstandsniveaus um 1.860 bis 1.895 US-Dollar wurden kürzlich getestet. Ein entscheidender Ausbruch könnte die Tür zu 2.000 US-Dollar und darüber hinaus öffnen.
Der Krypto-Analyst Crypto Rover verglich das aktuelle Setup von Ethereum mit der Bitcoin-Rallye von 2020 – ein mutiger Vergleich, aber nicht völlig unbegründet. Hinter den Kulissen floriert Ethereums DeFi-Ökosystem: Der TVL erreichte letzte Woche mit 100 Milliarden US-Dollar einen Rekord und untermauert seine Rolle als finanzielle Rückgrat von Web3.
Auch die Marktgesundheit von Ethereum sieht positiv aus, wobei die Daten von IntoTheBlock eine hohe Konzentration positiver Adressen zeigen, was darauf hindeutet, dass mehr Investoren Gewinne sichern.

Laut den Daten sind die meisten Ether-Inhaber profitabel, wobei nur etwa 38,66 % der Adressen „im Minus“ sind – ein Zeichen für Markstabilität und generell günstige Aussichten.
Der Ethereum-Effekt hebt auch Ökosystem-Akteure an. Chainlink (LINK) und Aave (AAVE) verzeichneten Anstiege um 10 % bzw. 8 % – frühe Anzeichen für eine Rotation hin zu Blue-Chip-Altcoins.
Institutionelle Investitionen in Solana und Wiedergewinnung des Schwungs.
Während Ethereum im Rampenlicht steht, baut Solana (SOL) eine überzeugende Fallstudie auf. Die Kryptowährung stieg in der vergangenen Woche um mehr als 20 % und handelt nun über 150 US-Dollar. Wal-Wallets mit mehr als 10.000 SOL sind um 1,53 % gewachsen, was auf Vertrauen der größeren Marktteilnehmer hinweist.
Vielleicht noch aussagekräftiger ist die Explosion der Stablecoin-Aktivität im Netzwerk. Solana beherbergt nun 12,885 Milliarden US-Dollar in Stablecoins, wobei Circle kürzlich 250 Millionen USDC on-chain mintete. Dieses Liquiditätsniveau hat nur eine Implikation: das Ökosystem gewinnt an Zugkraft bei Nutzern und Institutionen.
Und institutionelle Zeichen sind überall zu sehen:
- Galaxy Digital tauschte ETH im Wert von 100 Millionen US-Dollar gegen SOL, was Bände spricht.
- Ein neuer Solana-ETF wurde in Kanada aufgelegt, der traditionellen Investoren Zugang über regulierte Vehikel bietet.
Diese Wiederbelebung wird durch Solanas Kernstärken getragen: niedrige Gebühren, schnelle Abwicklung und eine zunehmend engagierte Entwickler-Community. Der Bericht der Solana Foundation zeigte eine Entwicklerbindungsquote von über 50 %, eine seltene Leistung im Kryptobereich.
Und es sind nicht nur die großen Player, die Aufmerksamkeit bekommen. Neue Altcoins wie JetBolt (JBOLT) – die Null-Gas-Technologie anbieten – haben im Presale bereits 349 Millionen Tokens verkauft, was eindeutig zeigt, dass frische Innovationen gefragt sind.
Klassische Altcoin-Signale blinken auf
Werden die Kästchen abgehakt?
✅ Bitcoin-Dominanz fällt – Check.
✅ Altcoin-Handelsvolumen steigt – Großer Check.
✅ Ethereum und Solana führen die Bewegung an – Check.
✅ Ethereum-basierte Altcoins (wie LINK und AAVE) steigen – Ja.
✅ Soziale Stimmung verschiebt sich zu Alts – Deine Timeline sagt wahrscheinlich alles.
✅ Große Entwicklung und institutionelles Interesse an Top-Altcoin-Ökosystemen – Doppel-Check
Möchten Sie ETH und SOL traden, bevor die potenzielle Altcoin-Saison startet? Deriv MT5 ermöglicht Ihnen, in Echtzeit zu spekulieren.
Ausblick für Ethereum, Solana und den Altcoin-Markt
Altcoin-Saisons kommen oft stillschweigend, bevor sie an Fahrt gewinnen. Wenn Ethereum über 2.000 US-Dollar hinausbricht und Solana weiter auf die 200-Dollar-Marke zusteuert, könnte sich die Geschichte schnell festigen. Mit Walen, die wieder eintreten, steigendem ETF-Handelsvolumen und verbesserter Retail-Stimmung baut sich die Dynamik unter der Oberfläche auf.
Was diese potenzielle Alt-Saison anders macht, ist die Qualität der Beteiligung. Es gibt weniger Lärm von Meme-Coins und mehr Fokus auf Infrastruktur und DeFi-Wachstum. Ethereum und Solana steigen nicht nur – sie ziehen ihre Ökosysteme mit nach oben. Chainlink, Aave, JetBolt und andere Altcoins reiten diese Erfolgswelle mit, weitere könnten folgen.
Niemand kann einen Zyklus perfekt timen. Aber wenn Sie auf ein grünes Signal warten, dass die Alt-Saison angekommen ist, betrachten Sie dies als Ihr Zeichen, aufmerksam zu werden.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung gönnt sich ETH eine Verschnaufpause nach einem bemerkenswerten Anstieg, der die Preisniveaus von 1.800 und 1.830 US-Dollar testete. Die Preise liegen weiterhin unter dem gleitenden Durchschnitt, was darauf hindeutet, dass der größere Trend trotz des jüngsten Aufwärtsdrucks noch abwärts gerichtet ist. Der RSI, der fast flach auf der Mittellinie liegt, zeichnet ein Bild von nachlassender Dynamik. Sollte es zu einem weiteren Rückgang kommen, könnten die Preise bei den Unterstützungsniveaus von 1.723 und 1.588 US-Dollar gehalten werden, während ein Aufschwung auf Widerstand bei 1.835 US-Dollar stoßen könnte.

SOL gönnt sich ebenfalls eine Verschnaufpause nach seiner jüngsten Rallye, nachdem der Preis die obere Grenze des Bollinger-Bands berührte, was auf bärische Bedingungen hinweist. Der Preis liegt jedoch auch über dem gleitenden Durchschnitt, was darauf hindeutet, dass sich der Gesamttrend von abwärts zu aufwärts wenden könnte. Der RSI zeigt ebenfalls steil nach oben und verstärkt die positive Erzählung.
Sollte es zu einem weiteren Anstieg kommen, könnten die Preise auf Widerstand bei 155,00 US-Dollar stoßen, während ein weiteres Absinken bei den Preisniveaus von 137,00 und 126,78 US-Dollar gehalten werden könnte.

Sind Sie gespannt auf potenzielle Altcoin-Volatilität? Sie können auf ETH und SOL mit einem Deriv MT5 oder einem Deriv X-Konto spekulieren.
Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nicht für Bewohner der EU bestimmt. Die in diesem Blogartikel enthaltenen Informationen dienen ausschließlich zu Bildungszwecken und sind nicht als finanzielle oder investmentbezogene Beratung gedacht. Die Informationen können veraltet sein. Wir empfehlen Ihnen, eigene Recherchen durchzuführen, bevor Sie Handelsentscheidungen treffen. Die angegebenen Leistungszahlen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.