Danke! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Erforschung der Martingale-Strategie im Deriv Bot

Dieser Artikel wurde ursprünglich am 24. Oktober 2023 veröffentlicht und am 27. Mai 2024 aktualisiert.

Die Martingale-Strategie besteht darin, Ihren Einsatz nach jedem Verlust zu erhöhen, um frühere Verluste mit einem einzigen erfolgreichen Trade auszugleichen.

Dieser Artikel untersucht die Martingale-Strategie, die in Deriv Bot integriert ist, einen vielseitigen Handelsbot, der für den Handel mit Vermögenswerten wie Forex, Rohstoffen und Derived Indizes entwickelt wurde. Wir werden in die Kernparameter und Anwendungen der Strategie eintauchen und wichtige Erkenntnisse für Händler, die den Bot effektiv nutzen möchten, bereitstellen.

Wichtige Parameter

Dies sind die Handelsparameter, die im Deriv Bot mit der Martingale-Strategie verwendet werden.

Anfänglicher Einsatz: Der Betrag, den Sie zahlen, um in einen Trade einzugehen. Dies ist der Ausgangspunkt für alle Änderungen im Einsatz, abhängig von der Dynamik der verwendeten Strategie.

Multiplier: Der Multiplikator, der verwendet wird, um Ihren Einsatz zu erhöhen, wenn Sie einen Trade verlieren. Der Wert muss größer als 1 sein.

Gewinnschwelle: Der Bot wird das Trading einstellen, wenn Ihr Gesamtnettogewinn diesen Betrag überschreitet.

Verlustschwelle: Der Bot wird das Trading einstellen, wenn Ihr Gesamtverlust diesen Betrag überschreitet.

Maximaler Einsatz: Der maximale Betrag, den Sie zahlen werden, um in einen einzelnen Trade zu gehen. Der Einsatz für Ihren nächsten Trade wird auf den ursprünglichen Einsatz zurückgesetzt, wenn er diesen Wert überschreitet. Dies ist ein optionaler Risiko-Managementparameter.

Ein Beispiel für die Martingale-Strategie

Diagramm, das die Verwendung der Martingale-Strategie mit Deriv Bot zeigt
  1. Beginnen Sie mit dem anfänglichen Einsatz. Nehmen wir an, 1 USD.
  2. Wählen Sie Ihren Martingale-Multiplikator aus. In diesem Beispiel beträgt er 2.
  3. Wenn der erste Trade mit einem Verlust endet, wird der Deriv Bot automatisch Ihren Einsatz für den nächsten Trade auf 2 USD verdoppeln. Deriv Bot wird den Einsatz nach jedem Verlusttrade weiterhin verdoppeln.
  4. Endet ein Trade mit einem Gewinn, wird der Einsatz für den nächsten Trade auf den ursprünglichen Einsatz von 1 USD zurückgesetzt.

Die Idee ist, dass erfolgreiche Trades frühere Verluste ausgleichen können. Es ist jedoch wichtig, vorsichtig zu sein, da das Risiko mit dieser Strategie schnell steigen kann. Mit Deriv Bot können Sie Ihr Risiko minimieren, indem Sie einen maximalen Einsatz festlegen. Dies ist eine optionale Funktion des Risikomanagements. Nehmen wir an, ein maximaler Einsatz von 3 USD. Wenn Ihr Einsatz für den nächsten Trade über 3 USD festgelegt ist, wird Ihr Einsatz auf den ursprünglichen Einsatz von 1 USD zurückgesetzt. Wenn Sie keinen maximalen Einsatz festgelegt haben, hätte er über 3 USD steigen können.

Gewinn- und Verlustschwellen

Mit Deriv Bot können Händler die Gewinn- und Verlustschwellen festlegen, um potenzielle Gewinne zu sichern und mögliche Verluste zu begrenzen. Das bedeutet, dass der Handelsbot automatisch stoppt, wenn entweder die Gewinn- oder Verlustschwelle erreicht wird. Dies ist eine Form des Risikomanagements, die potenziell die Renditen verbessern kann. Wenn zum Beispiel ein Händler die Gewinnschwelle auf 100 USD festlegt und die Strategie 100 USD Gewinn aus allen Trades überschreitet, wird der Bot das Trading einstellen.

Die Martingale-Formel

Wenn Sie kurz davor stehen, mit dem Handel zu beginnen, und noch keinen maximalen Einsatz als Teil Ihrer Risikomanagementstrategie festgelegt haben, können Sie bestimmen, wie lange Ihr Geld reicht, indem Sie die Martingale-Strategie anwenden. Verwenden Sie einfach diese Formel.

R = log(B/s) / log(m)

Wo:

R steht für die Anzahl der Runden, die ein Händler bei einer bestimmten Verlustschwelle dauerhaft handeln kann.

B ist die Verlustschwelle.

s ist der erste Einsatz.

m ist der Martingale-Multiplikator.

Wenn ein Trader zum Beispiel die Verlustschwelle (B) auf 1000 USD, den ersten Einsatz (s) auf 1 USD und den Martingale-Multiplikator (m) auf 2 festlegt, würde die Berechnung wie folgt aussehen:

R = log(1000/1) / log(2)

R ≈ 9,965

Das bedeutet, dass dieser Trader nach 10 aufeinanderfolgenden Verlusten 1023 USD verlieren würde, was die Verlustschwelle von 1000 USD überschreitet und den Bot stoppt.

Diese Formel ermöglicht es Ihnen, rückwärts zu rechnen, basierend auf Ihrem verfügbaren Kapital und Ihrer Risikotoleranz. Bestimmen Sie die Verlustschwelle und den ersten Einsatz, die automatisch die Anzahl der Runden berechnen, die Sie handeln können. Das gibt Ihnen einen Einblick in die Einsatzgrößen und Erwartungen.

Zusammenfassung

Die Martingale-Strategie im Handel kann erhebliche Gewinne bringen, birgt jedoch auch erhebliche Risiken. Mit Ihrer ausgewählten Strategie bietet Deriv Bot automatisierten Handel mit Risikomanagementmaßnahmen wie der Festlegung des ursprünglichen Einsatzes, der Einsatzhöhe, des maximalen Einsatzes, der Gewinn- und Verlustschwellen. Es ist wichtig, dass Händler ihre Risikotoleranz beurteilen, in einem Demokonto üben und die Strategie verstehen, bevor sie mit echtem Geld handeln.

Rechtlicher Hinweis:

Bitte beachten Sie, dass wir zwar gerundete Zahlen zur Veranschaulichung verwenden können, ein Einsatz über einen bestimmten Betrag jedoch keinen genauen Betrag bei erfolgreichen Trades garantiert. Zum Beispiel entspricht ein Einsatz von 1 USD nicht unbedingt einem Gewinn von 1 USD bei erfolgreichen Trades. 

Handel ist von Natur aus mit Risiken verbunden, und tatsächliche Gewinne können aufgrund verschiedener Faktoren, einschließlich der Marktvolatilität und anderer unvorhersehbarer Variablen, schwanken. Seien Sie daher vorsichtig und führen Sie gründliche Recherchen durch, bevor Sie an Handelsaktivitäten teilnehmen.
Die Informationen in diesem Blogartikel dienen nur zu Bildungszwecken und stellen keine finanzielle oder Anlageberatung dar.

Deriv Bot ist für Kunden mit Wohnsitz in der EU nicht verfügbar.