Die Oscar’s Grind Strategie im Deriv Bot erkunden

Dieser Artikel wurde am 17. Januar 2024 aktualisiert.
Die Oscar's Grind Strategie zielt darauf ab, in jeder Handelssitzung potenziell einen bescheidenen, aber stetigen Gewinn zu erzielen. Diese Strategie teilt Handelsaktivitäten in Sitzungen auf und basiert auf drei Prinzipien.
Handelsparameter
- Anfänglicher Einsatz: Der Betrag, den Sie zahlen, um in einen Trade einzutreten.
- Gewinnschwelle: Der Bot wird mit dem Handel aufhören, wenn Ihr Gesamtgewinn diesen Betrag überschreitet.
- Verlustschwelle: Der Bot wird mit dem Handel aufhören, wenn Ihr Gesamtverlust diesen Betrag überschreitet.

Principle 1: The strategy aims to potentially make one unit of profit per session
Die obige Tabelle verdeutlicht dieses Prinzip, indem sie zeigt, dass eine erfolgreiche Handelssitzung, die das Ziel einer Einheit potenziellen Gewinns erreicht, in diesem Beispiel 1 USD beträgt, die Sitzung endet. Wenn der Handel fortgesetzt wird, beginnt eine neue Sitzung.
Principle 2: The stake only increases when a loss trade is followed by a successful trade
Die Tabelle veranschaulicht dieses Prinzip in der zweiten Sitzung. Nach einem Verlusttrade in Runde 4, gefolgt von einem erfolgreichen Trade in Runde 5, wird der Einsatz auf 2 USD für Runde 6 erhöht. Dies steht im Einklang mit der Regel der Strategie, den Einsatz nur zu erhöhen, nachdem ein Verlust einem erfolgreichen Trade gefolgt ist.
Prinzip 3: Der Einsatz passt sich an die Größe der Lücke zwischen dem aktuellen Verlust und dem Zielgewinn für die Sitzung an.
In Runde 7 wird der Einsatz von 2 USD auf 1 USD nach unten angepasst, um den Zielgewinn von 1 USD zu erreichen.
Die Anpassung des Einsatzes: Zielgewinn der Sitzung (1 USD) - aktueller Sitzungsgewinn (0 USD) = 1 USD
Die zweite Sitzung endet, nachdem das Ziel einer Einheit potenziellen Gewinns pro Sitzung erreicht wurde, was 1 USD entspricht. Wenn der Handel fortgesetzt wird, beginnt eine neue Sitzung erneut.
Gewinn- und Verlustschwellen
Mit Deriv Bot können Händler die Gewinn- und Verlustschwellen festlegen, um potenzielle Gewinne zu sichern und potenzielle Verluste zu begrenzen. Dies bedeutet, dass der Handelsbot automatisch stoppt, wenn die Gewinn- oder Verlustschwelle erreicht wird. Diese Form der Risikomanagement kann potenziell erfolgreiche Trades steigern und gleichzeitig die Auswirkungen von Verlusten begrenzen. Zum Beispiel, wenn ein Händler die Gewinnschwelle auf 100 USD festlegt und die Strategie 100 USD Gewinn aus allen Trades überschreitet, wird der Bot den Betrieb einstellen.
Zusammenfassung
Die Oscar's Grind Strategie bietet einen disziplinierten Ansatz für schrittweise Gewinne durch systematische Einsatzprogression. Wenn sie in Deriv Bot mit einem angemessenen Risikomanagement integriert wird, wie Gewinn- oder Verlustschwellen, bietet sie Händlern eine potenziell leistungsstarke automatisierte Handelsstrategie. Händler sollten jedoch ihre Risikotoleranz sorgfältig einschätzen und versuchen, auf einem Demokonto zu handeln, um sich mit der Strategie vertraut zu machen, bevor sie mit echtem Geld handeln.
Rechtlicher Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass wir zwar gerundete Zahlen zur Veranschaulichung verwenden können, ein Einsatz eines bestimmten Betrags jedoch keinen genauen Betrag bei erfolgreichen Trades garantiert. Zum Beispiel entspricht ein Einsatz von 1 USD nicht notwendigerweise einem Gewinn von 1 USD bei erfolgreichen Trades.
Der Handel birgt grundsätzlich Risiken, und tatsächliche Gewinne können aufgrund verschiedener Faktoren schwanken, einschließlich Marktschwankungen und anderer unvorhergesehener Variablen. Seien Sie daher vorsichtig und führen Sie gründliche Recherchen durch, bevor Sie sich an Handelsaktivitäten beteiligen.
Die in diesem Blogartikel enthaltenen Informationen dienen nur zu Bildungszwecken und sind nicht als Finanz- oder Anlageberatung gedacht.
Deriv Bot ist für Kunden mit Wohnsitz in der EU nicht verfügbar.