Danke! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Was sind Aktien, wie und wo man sie handelt

Logos von großen Unternehmen wie Apple, Google und Tesla, die beliebte Aktien für den Handel hervorheben.

Wenn Sie die Finanzmärkte schon eine Weile im Auge haben, sind Ihnen wahrscheinlich die Begriffe 'Aktie', 'Aktienmarkt' und 'Aktienhandel' begegnet. Finanzmärkte umfassen jeden Marktplatz, an dem Wertpapiere gehandelt werden, und der Aktienmarkt ist nur eine Art von Finanzmarkt. Hier findet der Aktienhandel – der Kauf und Verkauf von Aktien eines bestimmten Unternehmens – statt. Um zu verstehen, wie der Aktienmarkt und der Aktienhandel funktionieren, beantworten wir zuerst die Frage: 'Was sind Aktien?'

Aktien definieren

Eine Aktie, auch bekannt als Eigenkapital, ist eine Art von Investition, die einen Anteil oder einen Teilbesitz an einem Unternehmen darstellt. Wenn Sie Aktien eines Unternehmens kaufen, werden Sie zum Aktionär und erhalten eine Dividende aus den Gewinnen des Unternehmens, basierend auf der Anzahl der Aktien, die Sie besitzen. Dividenden können in bar oder in weiteren Aktien ausgezahlt werden. Unternehmen verkaufen Aktien, um Kapital für den Betrieb ihres Geschäfts zu beschaffen. Eine Aktienmarktbörse ist der Ort, an dem diese öffentlichen Unternehmen ihre Aktien verkaufen. Aktien werden im Allgemeinen erwartet, im Wert zu steigen, insbesondere wenn das Unternehmen kontinuierliches Wachstum und Stabilität gezeigt hat. Dies ist der Hauptgrund, warum Investoren Aktien kaufen – um ihr Vermögen aufzubauen. Immer wenn der Aktienwert eines Unternehmens steigt, können Aktieninhaber die Aktien, die sie zuvor gekauft haben, mit Gewinn verkaufen. Und so funktioniert im Wesentlichen der Aktienhandel.

Der Aktienmarkt

Verschiedene Aktien, die gehandelt werden können.

Der Aktienhandel findet auf dem Aktienmarkt statt. Der Aktienmarkt fungiert als kommerzielles Zentrum für den Kauf von Aktien und Investmentfonds. Er steht jedem offen, was bedeutet, dass man unter anderen Personen ist, die in den Aktienmarkt investieren. Wie es funktioniert, ist ziemlich einfach – es ermöglicht Käufern und Verkäufern, Preise auszuhandeln und Trades zu tätigen. Der Aktienmarkt funktioniert über ein Netzwerk von Börsen wie Nasdaq und die New York Stock Exchange. In diesen Börsen listen Unternehmen Anteile ihrer Aktien, die gekauft werden können. Der Wert jeder Aktie hängt stark von Angebot und Nachfrage ab. Wie die Gesetze von Angebot und Nachfrage dictate: Wenn es mehr Käufer (Nachfrage) als Verkäufer (Angebot) für eine bestimmte Aktie gibt, wird der Wert dieser Aktie steigen. Wenn mehr Verkäufer auf dem Markt aktiv sind als Käufer, wird der Wert der Aktie sinken. Aufgrund der Abhängigkeit von Angebot und Nachfrage ist es logisch zu folgern, dass der Aktienmarkt sehr volatil ist. Wie bei jedem volatilen Markt gibt es beim Handel an der Aktienbörse Risiken. Eine Möglichkeit, die Risiken zu umgehen, besteht darin, Zeit investiert zu haben, um zu recherchieren, welche Aktien gehandelt werden sollen und wann sie gehandelt werden sollen.

CFDs auf Aktien handeln

Aufgrund der Volatilität des Marktes sind der Handel an der Aktienbörse mit Risiken verbunden, die Sie zögern lassen können, um zu starten. Wenn Sie die Grundlagen lernen möchten, ohne direkt hineinzuspringen, können Sie zuerst versuchen, CFDs auf Aktien zu handeln. Mit CFD-Handel können Sie auf die Preisbewegung eines jeden Finanzmarktes handeln, ohne tatsächlich den zugrunde liegenden Vermögenswert zu besitzen. Händler sagen voraus, ob der Preis eines bestimmten Vermögenswertes steigen oder fallen wird. Wenn Sie glauben, dass der Preis des Vermögenswertes steigen wird, können Sie einen CFD kaufen und einen Gewinn aus dem Anstieg erzielen. Das nennt man 'Long gehen'. Wenn Sie glauben, dass der Preis eines zugrunde liegenden Vermögenswertes fallen wird, können Sie einen CFD verkaufen und von dem Rückgang profitieren. Das nennt man 'Short gehen'. Je mehr sich der Markt zu Ihren Gunsten bewegt, desto mehr Gewinn machen Sie. Es ist jedoch auch möglich, dass sich Ihre Vorhersagen gegen Sie bewegen, was zu potenziellen Verlusten führen würde.

Wo CFDs auf Aktien gehandelt werden können

Auf Deriv haben Sie die Möglichkeit, aus zwei zuverlässigen Plattformen zu wählen, auf denen Sie CFDs auf Aktien handeln können – Deriv X und Deriv MT5 (DMT5).

Deriv X mit einem aktiven Handel auf Aktien.

Deriv X ist eine Multi-Asset-Handelsplattform, die CFDs auf Aktien und andere Vermögenswerte anbietet, einschließlich Forex, Rohstoffen, Kryptowährungen und synthetischen Indizes. Es bietet eine vielseitige Handelsumgebung, die Sie an Ihre Vorlieben anpassen können. Sie können Widgets per Drag-and-Drop anpassen, Ihre Layouts erstellen, und seine intuitiven Werkzeuge und funktionsreichen Charts ermöglichen es Ihnen, die Informationen, die Sie benötigen, direkt zur Hand zu haben.

Deriv MT5 mit einem aktiven Handel auf Aktien.

Deriv MT5 ist eine All-in-One-CFD-Handelsplattform, auf der Sie auf innovative Handelsarten wie Margin-Trading zugreifen können. Es gilt bis heute als die beliebteste Handelsplattform, da sie fortschrittliche Funktionen für den Finanzhandel und überlegene technische und fundamentale Analysetools bietet. Was DMT5 mehr als andere Handelsplattformen auszeichnet, ist die Möglichkeit, automatisch zu handeln, indem man Roboter und Handelssignale verwendet. DMT5 und Deriv X sind beide Multi-Asset-Plattformen, die es Ihnen ermöglichen, nicht nur CFDs auf Aktien, sondern auch andere Instrumente zu handeln. Sie genießen eine hohe Hebelwirkung und niedrige Spreads, um Ihre potenziellen Gewinne zu steigern, wenn sich der Markt zu Ihren Gunsten bewegt. Üben Sie Ihre Handelsfähigkeiten und -strategien mit einem kostenlosen Deriv-Demokonto. Das Demokonto wird mit 10.000 USD virtuellem Geld vorinstalliert, damit Sie risikofrei handeln können.

Rechtlicher Hinweis:

Deriv X ist für Kunden mit Wohnsitz in der EU nicht verfügbar.