Danke! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Ein bullischer Fall für Bitcoin: Sind wir auf dem Weg zu 60k?

Am Donnerstag, den 15. Februar, stieg Bitcoin und überschritt die 52.000-Dollar-Marke zum ersten Mal seit 2 Jahren. Dies war kein isolierter Meilenstein, da auch Altcoins signifikante Gewinne verzeichneten – Ethereum stieg um über 6 %, was die globale Marktkapitalisierung für Kryptowährungen auf 2,04 Billionen Dollar in 24 Stunden erhöhte.

Der Aufwärtstrend ließ lange auf sich warten

Analysten bei CoinDCX gehören zu den Optimisten in Bezug auf Kryptowährungen und bemerken: "Der Kryptomarkt bleibt mit Bitcoin und Ethereum, die ihre höchsten Punkte des Jahres erreichen, im Aufwind. Dieses Wachstum wird durch erhöhte Investitionen in Bitcoin Spot ETFs und positive Stimmung wegen des bevorstehenden Halving-Events befeuert."

Die jüngsten Aufwärtsbewegungen von Bitcoin kamen nach einer Winterperiode, in der die Münze die 30.000-Dollar-Marke 2023 die meiste Zeit über nicht überschreiten konnte. Nach einem herausfordernden Jahr und einer 15-monatigen Konsolidierungsphase ist die Bühne für potenziell höhere Bewertungen bereitet. 

Steigende Nachfrage nach Bitcoin ETFs

Wie wir in unserem Market Radar festgestellt haben, wurde im Januar ein entscheidender Moment für Kryptowährungen erreicht, als die SEC 11 Anträge von führenden Unternehmen zur Angebot von Bitcoin ETFs genehmigte. Das bedeutete, dass Unternehmen wie BlackRock, Fidelity und VanEck groß ins Kryptogeschäft einsteigen würden. 

Der Eintritt der Finanzgiganten in den Markt weckte Erwartungen, dass auch große institutionelle Gelder folgen würden, und das geschah auch. In der letzten Woche gab es Rekordzuflüsse in Bitcoin ETFs, die ihn auf 2,4 Milliarden Dollar brachten, wobei Blackrocks IBIT und Fidelitys FBTC Zuflüsse von 1,6 Milliarden und 648 Millionen Dollar erhielten.

Daten, die von CoinShares geteilt wurden, zeigen das steigende Interesse an Krypto-ETFs und die massiven Kapitalzuflüsse der letzten Woche.

Zuflüsse von Krypto-ETFs nach Vermögenswerten
Quelle: CoinShares

Analysten erwarten weitere Zuflüsse, da das Interesse an Bitcoin ETFs weiterhin groß ist. 

Entwickelnde Branchensensibilität 

Wir sind von den obersten Finanzakteuren, die Bitcoin verbieten wollten, zu Gesprächen über strenge Regulierung übergegangen, und nun sind Spot BTC ETFs auf dem offenen Markt verfügbar. Die Geschichte von Bitcoin zeigt, dass sich die Stimmung in der Branche sogar unter den OG-Investoren und Analysten weiterentwickelt hat. 

Die enormen Kapitalzuflüsse von institutionellen Anlegern in der letzten Woche legen nahe, dass digitale Vermögenswerte nicht mehr als spekulative Intangibles angesehen werden, die von Millennials gefördert wurden, sondern als ernsthafte Ergänzungen zu Vermögensportfolios.

Investoren mit großer Marktkapitalisierung kaufen nicht nur in ETFs, sondern auch die Coins direkt. Der Anstieg von Bitcoin zogen auch Altcoins mit sich, mit institutionellem Geld, das investiert wird. Dies wird durch eine Transaktion veranschaulicht, bei der am Freitag, den 16. Februar, 86,5 Millionen USDC von Circle nach Binance über GSR und Falcon X verschoben wurden. Analysten sehen dieses Ereignis als Bestätigung, dass digitale Vermögenswerte auf dem Weg zur vollständigen Akzeptanz durch die institutionelle Finanzwelt sind.

Vorfreude auf das Bitcoin-Halving-Event

Das bevorstehende Halving-Event von Bitcoin könnte auch die jüngste Kursbewegung von BTC erklären, da Spekulanten ein wachsames Auge darauf haben. Das Ereignis findet alle vier Jahre statt (das nächste ist für April geplant) und die Belohnung für erfolgreiches Mining neuer Blöcke wird halbiert. Dies wiederum verlangsamt das Angebot neuer BTC, die täglich auf den Markt kommen.

Mit Halving-Events, die die Anzahl neuer Coins, die verfügbar sind, verlangsamen, ist es für Analysten plausibel, eine erhöhte Nachfrage zu erwarten, die sich auf den Preis auswirken könnte. Es gibt auch eine dokumentierte Geschichte von Preisen, die nach einem Halving-Event ansteigen.

Preisdiagramm vergangener Bitcoin-Halving-Events
Quelle: BitDegree

Ob BTC bis April 60.000 erreicht, könnte davon abhängen, wie viele institutionelle Zuflüsse noch stattfinden und wie der Markt auf das Halving-Event reagiert. Einige Analysten wie Blockstream-CEO Adam Back sagen voraus, dass BTC vor dem Halving-Event die sechsstellige Marke erreichen könnte. 

Bitcoin-Preisanalyse: Technische Indikatoren und Markttrends navigieren

Bitcoin testet derzeit einen Widerstand, der an den Dezember 2021 erinnert, und liegt bei etwa 51.800 Dollar. Ein Durchbruch über dieses Niveau könnte potenziell den Weg für einen Anstieg auf 59.400 Dollar ebnen. 

Derzeit liegt der 50-Tage-Durchschnitt weit über dem 200-Tage-Durchschnitt, was den andauernden Aufwärtstrend von Bitcoin unterstreicht. Der Relative Strength Index (RSI), der nahe der 70-Marke schwebt, signalisiert jedoch Vorsicht für Händler und weist auf mögliche überkaufte Bedingungen hin, was auf eine mögliche Korrektur im kurzfristigen Zeitraum hindeutet.

Bitcoin vs USD-Gleitender Durchschnitt und RSI-Diagramm
Quelle: Deriv


In Anbetracht der vielen Vorhersagen rund um Bitcoin ist es klar, dass die Widerstandsfähigkeit von Bitcoin anhält. Das bevorstehende Halving-Event und die wachsende Akzeptanz von Bitcoin ETFs treiben seinen Aufwärtstrend voran.

Ob Bitcoin jedoch 60.000 Dollar erreicht oder Rückgänge erfährt, bleibt unsicher. Händler sollten beachten, dass der Handel mit Bitcoin sorgfältige Überlegungen und Risikomanagement erfordert.

Rechtlicher Hinweis:

Diese Informationen gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung als korrekt und zutreffend. Änderungen der Umstände nach dem Veröffentlichungszeitpunkt können die Genauigkeit der Informationen beeinflussen.

Die angegebenen Leistungszahlen beziehen sich auf die Vergangenheit, und die vergangene Leistung ist keine Garantie für zukünftige Leistungen oder ein zuverlässiger Indikator für zukünftige Leistungen. Der Handel ist riskant. Wir empfehlen Ihnen, Ihre eigenen Recherchen durchzuführen, bevor Sie Handelsentscheidungen treffen.

Die in diesem Blogartikel enthaltenen Informationen dienen nur zu Bildungszwecken und sind nicht als finanzielle oder Anlageberatung gedacht. Es wird keine Gewähr für die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.

Es wird keine Gewähr für die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.