Danke! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Faktoren, die die Aktienmarktpreise beeinflussen

Dieser Beitrag wurde ursprünglich von Deriv am 23. Juni 2022 veröffentlicht

Der Aktienmarkt ist ein volatiler und unvorhersehbarer Ort, an dem die Preise ständig schwanken. Das Verständnis der Faktoren, die die Preisbewegungen bestimmen, ist entscheidend, da es Ihnen helfen kann, kalkulierte Risiken beim Handel auf dem Aktienmarkt einzugehen. Hier sind einige Schlüssel Faktoren, die die Aktienmarktpreise beeinflussen.

Angebot und Nachfrage

Einer der Hauptfaktoren, die die Aktienpreise beeinflussen, ist Angebot und Nachfrage. Wenn sich Angebot und Nachfrage nicht ausgleichen, schwankt der Aktienpreis. Die allgemeine Regel besagt, dass die Nachfrage höher ist als das Angebot, die Preise steigen; wenn das Angebot höher ist als die Nachfrage, fallen die Preise.

Wenn beispielsweise die Nachfrage nach Apple-Aktien höher ist, aber nicht genügend Aktien vorhanden sind, um diese Nachfrage zu decken, steigt der Preis; und wenn viele Apple-Aktien auf dem Markt verfügbar sind, aber nicht viel Nachfrage besteht, fallen die Preise.

Marktpsychologie

Die Preise von Aktien hängen auch von menschlichen Faktoren ab, insbesondere von der menschlichen Psychologie. Menschen neigen dazu, von ihren Emotionen geleitet zu werden, was auch beim Handel auf dem Aktienmarkt der Fall sein kann.

Händler können durch Gerüchte, die im Aktienmarkt kursieren, beeinflusst werden. Wenn es Gerüchte gibt, dass ein bestimmtes Unternehmen weniger Gewinn als erwartet erzielt, könnten Händler Abstand von dem Unternehmen nehmen und ihre Aktien verkaufen. Ähnlich, wenn es Neuigkeiten über das Unternehmen gibt, dass massive Gewinne erwartet werden, könnte der Anstieg des Vertrauens die Händler beeinflussen, mehr Aktien zu kaufen in der Hoffnung, dass die Aktienpreise in der Zukunft weiter steigen.

Ein weiteres Beispiel für die Marktpsychologie, das die Aktienpreise beeinflussen könnte, sind bedeutende geopolitische Ereignisse. Händler halten sich oft über aktuelle Ereignisse informiert, und wenn Spannungen bestehen, wie beispielsweise ein Boykott eines bestimmten Unternehmens und dessen Produkte, könnten sie einen Rückgang der Gewinne antizipieren. Die Aktionäre des Unternehmens könnten dann geneigt sein, einen Teil oder alle ihre Bestände zu verkaufen, was wiederum den Aktienkurs fallen lassen könnte.

Fundamentals des Unternehmens

Die Fundamentaldaten eines Unternehmens, wie seine Leistung, sind auch entscheidend für das Verständnis des Aktienmarktes und seiner Preise. Die Erwartungen und Analysen eines Händlers bezüglich der Veränderungen im Unternehmen prägen größtenteils ihre Handelsgewohnheiten, was sich wiederum auf die Aktienpreise auswirkt.

Wenn es einen internen Wechsel in einem bestimmten Unternehmen gibt, wie beispielsweise einen Wechsel im Vorstand, könnten Händler die frühere Leistung des neuen Vorstands betrachten und analysieren, ob das neue Management mehr Erfolg für das Unternehmen bringen kann. Wenn sie erwarten, dass das Unternehmen unter dem neuen Management Verluste erleidet, könnten sie den Handel mit Aktien dieses Unternehmens vermeiden. Sie könnten sogar ihre Aktien zu einem etwas niedrigeren Preis verkaufen, um große Verluste in der Zukunft zu vermeiden. Wenn die meisten Händler dasselbe empfinden, folgt die Aktienpreisbildung dem Prinzip von Angebot und Nachfrage und den Marktzeiten, und der Preis der Unternehmensaktien könnte aufgrund des Überangebots fallen.

Wenn in einem Unternehmen eine Veränderung stattfindet, wie beispielsweise eine Neugestaltung, könnten Händler denken, dass dies dem Unternehmen in naher Zukunft Profit bringen würde. Deshalb könnten sie mehr Aktien dieses Unternehmens kaufen in der Erwartung, dass der Preis weiter steigen wird, was ihre Einnahmen erhöht.

Einige Händler könnten eine genauere Vorhersage des Aktienmarktes haben, indem sie sich auf Research-Analysten verlassen und ihre Beobachtungen auf Aktienmarktreports basieren. Sie können mehr über Themen wie fundamentale Analyse lesen, um Ihnen zu helfen, kalkulierte Risiken einzugehen.

Beachten Sie, dass Sie mit Deriv keine Vermögenswerte besitzen müssen, um damit zu handeln, was bedeutet, dass Sie potenziell sowohl von steigenden als auch von fallenden Preisen profitieren können. Mit Ihrem neuen Wissen über die Grundlagen des Aktienmarktes können Sie klare Erwartungen setzen, eine gute Strategie entwickeln und mit unserem kostenlosen Demo-Konto mit 10.000 USD virtuellem Geld üben. Wenn Sie bereit sind, können Sie mit echtem Geld handeln.

Haftungsausschluss:

Die in diesem Blog enthaltenen Informationen dienen nur zu Bildungszwecken und sind nicht als Finanz- oder Anlageberatung gedacht.