Danke! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Goldpreise steigen amid geopolitischen Spannungen und Fed-Ungewissheit

Die Goldpreise legten am Montag zu und erholten sich von einem Zwei-Wochen-Tief, da die Anleger mit zunehmenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten und schwindenden Erwartungen an US-Zinssenkungen zu kämpfen hatten.

Jüngste aggressive Kommentare von Beamten der Federal Reserve und bessere als erwartete US-Wirtschaftsdaten haben die Erwartungen an Zinssenkungen gedämpft und die Anziehungskraft von Gold als Inflationsschutz verringert. Dennoch stieg der Spotpreis für Gold um fast 1,0 % auf 2.356,37 $ pro Unze, während die Goldfutures in New York diesen Anstieg mit einem Plus von 0,9 % widerspiegelten.

Diese Aufwärtsbewegung wurde hauptsächlich durch die gestiegene Nachfrage nach Gold als sicheren Hafen aufgrund der eskalierenden Spannungen im Nahen Osten, die durch Berichte über Opfer israelischer Luftangriffe gekennzeichnet sind, angetrieben.

Die Anleger warten nun gespannt auf die Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex (PCE) für den Monat April, dem bevorzugten Inflationsindex der Fed, der später in dieser Woche erscheinen soll und weitere Hinweise auf die zukünftige Richtung der Geldpolitik geben könnte.

Gold-Rallye im Zuge wirtschaftlicher Veränderungen

Laut Analysten hat Gold als sicherer Hafen inmitten wachsender geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Ungewissheiten weiterhin eine große Anziehungskraft. Jüngste Ereignisse im Nahen Osten, wie die gemeldeten Opfer israelischer Luftangriffe in Gaza, haben die Anziehungskraft von Gold in Krisenzeiten unterstrichen. Diese gestiegene Nachfrage hat zu Gold's beeindruckender Leistung in diesem Jahr beigetragen, mit einem Anstieg von über 16 % seit Jahresbeginn und einem Rekordhoch von über 2.400 $ pro Unze im Mai.

Ein weiterer positiver Aspekt für die Goldpreise sind die positiven Wirtschaftsdatenaus den USA. Der unerwartete Anstieg der Bestellungen langlebiger Güter und der höher als erwartete Verbraucherindex der Universität von Michigan weisen auf eine widerstandsfähige Wirtschaft hin, die potenziell inflationäre Druck erzeugen könnte. Dies, zusammen mit dem leichten Anstieg der einjährigen Inflationserwartungen, könnte die traditionelle Rolle von Gold als Inflationsschutz verstärken.

Das Vertrauen der Anleger in die Zukunft von Gold bleibt stark, wie die optimistischen Prognosen führender Finanzinstitutionen zeigen. UBS Analysten haben kürzlich ihre Goldpreisprognose für Ende 2024 auf $2.600 angehoben, während Citi Analysten kühn voraussagen, dass Gold in den nächsten sechs bis 18 Monaten $3.000 pro Unze erreichen könnte.

Technische Analyse: Werden die Goldpreise weiter steigen?

Zum Zeitpunkt des Schreibens hält sich der Preis über der Marke von 2.300 $, wobei eine optimistische Stimmung vorherrscht, da das gelbe Metall über dem 100-Tage-EMA auf dem Tageschart bleibt. Analysten weisen jedoch darauf hin, dass der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) um die 50-Mittellinie liegt – was darauf hinweist, dass eine Konsolidierung oder ein Rückgang nicht ausgeschlossen werden kann.

Alt-Text: Ein Diagramm, das den Preistrend von Gold im Vergleich zum US-Dollar zeigt
Quelle: Deriv MT5

Sollte ein Preisrückgang eintreten, könnte XAUUSD Unterstützung nahe der unteren Grenze des Bollinger-Bandes bei 2.324 $ finden. Ein weiterer Verkaufsdruck könnte dazu führen, dass die Preise auf einen früheren Unterstützungswert von 2.289 $ testen. Auf der Oberseite könnte ein entscheidender Anstieg auf Widerstand nahe der oberen Grenze des Bollinger-Bandes bei 2.424 $ stoßen. Ein Durchbrechen über dieses Niveau könnte die Bühne für einen Anstieg in Richtung der psychologischen Marke von 2.450 $ bereiten, so die Analysten.

Da die Volatilität von Gold nach wie vor ein heißes Thema ist, können Sie mit einem Deriv MT5-Konto auf den Preis des gelben Metalls spekulieren. Es bietet eine Liste technischer Indikatoren, die zur Analyse von Preisen verwendet werden können. Melden Sie sich jetzt an, um die Indikatoren zu nutzen, oder melden Sie sich für ein kostenloses Demokonto an. Das Demokonto kommt mit virtuellen Mitteln, sodass Sie das Analysieren von Trends risikofrei üben können.

Rechtlicher Hinweis:

Der Handel ist riskant. Die vergangene Leistung ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse. Es wird empfohlen, eigene Recherchen durchzuführen, bevor man Handelsentscheidungen trifft.

Die in diesem Blogartikel enthaltenen Informationen dienen nur zu Bildungszwecken und sind nicht als Finanz- oder Anlageberatung gedacht.

Diese Informationen gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung als korrekt und zutreffend. Änderungen der Umstände nach dem Veröffentlichungszeitpunkt können die Genauigkeit der Informationen beeinflussen.

Es wird keine Gewähr für die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Wir empfehlen Ihnen, Ihre eigenen Recherchen durchzuführen, bevor Sie Handelsentscheidungen treffen.