Wie man beliebte Kerzenmuster identifiziert und handelt

Kerzencharts gehören zu den beliebtesten Werkzeugen in der technischen Analyse. Durch die Verdichtung von Preisdaten in ein leicht lesbares Format helfen Kerzencharts Händlern, den Kampf zwischen Käufern und Verkäufern in einem Markt zu visualisieren.
Wenn sie richtig eingesetzt werden, können Kerzenmuster wertvolle Einblicke in die Marktpsychologie geben und potenzielle Handelsmöglichkeiten identifizieren.
Die Anatomie einer Kerze
Kerzen haben drei Hauptbestandteile:
- Der Körper, der den Preisbereich zwischen dem Eröffnungs- und dem Schlusskurs darstellt.
- Die Dochte oder Schatten, die die höchsten und niedrigsten erreichten Preise zeigen.
- Die Farbe, die anzeigt, ob die Stimmung der Kerzen bullisch (positiv, oft grün) oder bärisch (negativ, oft rot) ist.
Ein langer Körper deutet auf eine stärkere Überzeugung hin, während lange Dochte auf Ablehnung durch Käufer oder Verkäufer hinweisen. Die Beziehung zwischen Körper, Docht und Farbe gibt Hinweise auf die Angebots- und Nachfragedynamik auf dem Markt.

Haupttypen von Kerzenmustern
Es gibt 3 Haupttypen von Kerzenmustern:
- Umkehrmuster zeigen potenzielle Trendwenden und Veränderungen der Dynamik an.
- Unentschlossenheitsmuster zeigen einen Kampf zwischen Käufern und Verkäufern ohne klare Kontrolle.
- Fortsetzungsmuster deuten auf eine Pause oder Konsolidierung innerhalb eines übergeordneten Trends hin.
Innerhalb dieser breiten Kategorien gibt es Dutzende einzigartig benannter Kerzenmuster, von denen jedes seine eigene nuancierte Interpretation und potenzielle Handelssignale bietet.
Tiefere Einblicke in spezifische Muster
Bullische Trendumkehrmuster
Hammer: Dies besteht aus einem kleinen Körper an der Oberseite der Kerze und einem langen unteren Docht. Es deutet auf eine mögliche bullische Umkehr hin, was darauf hindeutet, dass Käufer nach einem Abwärtstrend eingreifen. Obwohl die Farbe des Hammerkörpers variieren kann, gilt Grün als ein stärkerer bullischer Marktindikator als Rot.

Inverted Hammer: Dabei handelt es sich um einen kleinen Körper am unteren Ende des Preisbereichs, mit einem langen oberen Schatten. Es signalisiert möglicherweise eine Umkehr zu einem Aufwärtstrend und deutet darauf hin, dass das Kaufinteresse nach einem Verkaufsdruck zunimmt.

Bullish Engulfing: Dies tritt auf, wenn eine kleinere, bärische Kerze von einer größeren, bullischen Kerze gefolgt wird, die die vorherige vollständig ‚umhüllt‘. Es zeigt einen Wechsel von Verkaufs- zu Kaufdruck an und deutet auf eine mögliche Trendwende hin.

Morgenstern: Dies erscheint während eines Abwärtstrends und besteht aus drei Kerzen; einer langen roten Kerze, einer kleinen roten Kerze mit einem niedrigeren Bereich und einer größeren bullischen Kerze, die über dem Mittelwert der ersten Kerze schließt. Es wird als Lichtblick während eines Abwärtstrends betrachtet, was darauf hindeutet, dass eine bullische Wende möglicherweise eintreten kann.

Piercing Line: Dies tritt auf, wenn eine bärische Kerze von einer bullischen Kerze gefolgt wird. Die bullische Kerze öffnet unter dem Tief der vorherigen Kerze, schließt jedoch über deren Mittelwert. Es deutet auf potenziellen Kaufdruck und eine mögliche Trendwende hin.

Bullish Harami: Dies beinhaltet eine lange bärische Kerze, gefolgt von einer kleineren bullischen Kerze, die im Bereich der vorherigen Kerze bleibt. Die Zuverlässigkeit des Musters ist höher, wenn die zweite Kerze mit einer Aufwärtslücke öffnet. Es deutet auf eine potenzielle bullische Umkehr hin.

Bärische Trendumkehrmuster
Shooting Star: Dies hat einen kleinen Körper nahe dem Boden der Kerze und einen langen oberen Docht. Typischerweise wird der Eröffnungspreis eine Aufwärtslücke haben, dann ansteigen, um während des Tages einen Höchststand zu erreichen, bevor er nahe oder unter dem Eröffnungspreis schließt. Diese Bewegung ähnelt einem Stern, der zu Boden fällt, und deutet auf eine potenzielle bärische Umkehr hin, was darauf hindeutet, dass Verkäufer nach einem Aufwärtstrend eingreifen.

Bearish Engulfing: Dies tritt auf, wenn eine kleinere bullische Kerze von einer größeren bärischen Kerze gefolgt wird, die die vorherige vollständig umschließt. Es signalisiert einen Wechsel vom Kaufdruck zum Verkaufsdruck und deutet auf eine mögliche Trendwende hin.

Evening Star: Dies erscheint während eines Aufwärtstrends und besteht aus drei Kerzen. Die erste ist eine lange bullische Kerze, gefolgt von einer kleinen Kerze mit höherem Bereich. Die dritte Kerze ist eine größere, bärische Kerze, die unter dem Mittelwert der ersten Kerze schließt. Dieses Muster deutet auf eine wahrscheinliche bärische Umkehr hin und ist typischerweise stärker, wenn die dritte Kerze die Gewinne der ersten annulliert.

Dark Cloud Cover: Dies tritt auf, wenn eine bullische Kerze von einer bärischen Kerze gefolgt wird, die über dem Hoch der vorherigen Kerze öffnet, aber unter ihrem Mittelwert schließt. Es deutet auf eine mögliche Trendwende aufgrund gesteigerten Verkaufsdrucks hin.

Bearish Harami: Dies beinhaltet eine größere bullische Kerze, gefolgt von einer kleineren, bärischen Kerze, die im Bereich der vorherigen Kerze bleibt. Es deutet auf eine potenzielle Umkehr aufgrund nachlassenden Kaufdrucks hin.

Hanging Man: Dies besteht aus einer kleineren Kerze mit einem langen unteren Schatten. Dieses Muster deutet auf eine potenzielle Schwäche im Aufwärtstrend hin und signalisiert eine mögliche Trendwende.

Unentschlossenheitsmuster
Doji: Dies tritt auf, wenn die Eröffnungs- und Schlusskurse eines Vermögenswerts sehr nah beieinander oder fast gleich sind. Es hat typischerweise einen kleinen Körper und obere sowie untere Dochte. Das Doji-Muster zeigt an, dass weder Käufer noch Verkäufer Kontrolle haben.

Spinning Top: Dies ist durch einen kleinen Körper und lange obere und untere Dochte gleicher Länge gekennzeichnet. Es zeigt ein Gleichgewicht zwischen Käufern und Verkäufern an.

Fortsetzungsmuster
Rising Three Methods: Dies umfasst drei kurze rote Körper, die zwischen zwei langen grünen Körpern liegen und den Händlern vermitteln, dass Käufer weiterhin die Kontrolle über den Markt haben.

Falling Three Methods: Dies hat drei kleine grüne Körper, die zwischen zwei längeren roten Körpern eingeklemmt sind, was den Händlern signalisiert, dass die allgemeine Abwärtsdynamik zu stark ist, um umzukehren.

Handelssignale von Kerzen
Beim Handel mit Kerzenmustern ist es wichtig, Signale mit anderen Indikatoren wie Volumen und gleitenden Durchschnitten zu bestätigen. Händler sollten sich auf Muster konzentrieren, die an wichtigen Unterstützungs- und Widerstandsniveaus entstehen. Kerzenmustersignale können gehandelt werden, indem Positionen bei Ausbrüchen und Zusammenbrüchen eingenommen werden.
Einige weitere Tipps zur Verbesserung der Kerzenanalyse sind:
- Berücksichtigung des vorherigen Preisaktionskontexts
- Identifizierung von Mustern innerhalb breiterer technischer Strukturen
- Fokus auf Qualität statt Quantität von Signalen
- Kombination von Kerzen mit anderen Analyseformen
- Regelmäßiges Üben, um Erfahrung zu sammeln.
Angemessene Stop-Loss- und Risikomanagementstrategien sollten immer angewendet werden.
Die Dimension des Zeitrahmens
Jenseits einzelner Kerzenmuster ist es entscheidend, die Preisaktion über verschiedene Zeitrahmen hinweg zu analysieren. Was auf einem 5-Minuten-Chart als unentschlossenes Muster erscheinen mag, könnte auf einer täglichen Ansicht ein Fortsetzungsmuster sein. Kürzere Zeitrahmen offenbaren detailliertere Preisaktionen, während längere Zeitrahmen einen breiteren Kontext bieten. Viele Händler verwenden mehrere Zeitrahmen in ihrer Analyse, um eine vollständigere Perspektive zu erhalten. Die Identifizierung von Übereinstimmungen zwischen Kerzensignalen über verschiedene Zeitrahmen hinweg kann das Vertrauen in potenzielle Trades erhöhen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kerzencharts Preisdaten in ein leicht verständliches visuelles Format komprimieren, das Einblicke in die Marktpsychologie offenbart. Jedes Muster bietet eine nuancierte Interpretation der Angebots- und Nachfragedynamik. Die Analyse von Kerzenmustern ist jedoch am effektivsten, wenn sie mit anderen Indikatoren und Techniken kombiniert wird. Händler sollten sich auf hochwertige Signale konzentrieren, die an wichtigen Unterstützungs- und Widerstandsniveaus über mehrere Zeitrahmen hinweg entstehen.
Mit Übung können Kerzenmuster Händlern helfen, informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Strategien zu entwickeln, die mit den Marktbedingungen übereinstimmen.
Öffnen Sie ein Demokonto oder ein Live-Handelskonto bei Deriv hier und beginnen Sie mit dem Handel mit Kerzencharts.
Rechtlicher Hinweis:
Die in diesem Blogartikel enthaltenen Informationen dienen nur zu Bildungszwecken und sind nicht als finanzielle oder Anlageberatung gedacht.
Der Handel ist riskant. Die vergangene Leistung ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse. Es wird empfohlen, eigene Recherchen durchzuführen, bevor man Handelsentscheidungen trifft.