Wie die Reverse Martingale-Strategie im Deriv Bot funktioniert

Stellen Sie sich vor, Sie könnten das Potenzial maximieren, Gewinne mit erfolgreichen Trades zu vervielfachen. Hier kommt die Reverse Martingale-Strategie ins Spiel.
Um potenzielle Gewinne aus aufeinanderfolgenden erfolgreichen Trades zu sichern, erhöht diese Handelsstrategie Ihren Einsatz nach jedem erfolgreichen Trade und setzt den Einsatz bei jedem Verlusttrade auf den ursprünglichen Einsatz zurück.
In diesem Artikel untersuchen wir die Reverse-Martingale-Strategie, die auf Deriv Bot verfügbar ist, einem vielseitigen Handelsbot, der für den Handel mit Vermögenswerten wie Forex, Rohstoffen und Derived Indizes entwickelt wurde. Wir werden die Kernparameter der Strategie und deren Anwendung näher betrachten und wichtige Erkenntnisse für Händler bereitstellen, die den Bot effektiv nutzen möchten.
Wichtige Parameter
Dies sind die Handelsparameter, die im Deriv Bot mit der Reverse Martingale-Strategie verwendet werden.
Ursprünglicher Einsatz: Der Betrag, den Sie bereit sind, als Einsatz zu platzieren, um einen Trade einzugehen. Dies ist der Ausgangspunkt für alle Änderungen des Einsatzes, abhängig von der Dynamik der verwendeten Strategie.
Multiplier: Der Multiplikator, der verwendet wird, um Ihren Einsatz zu erhöhen, wenn Ihr Trade erfolgreich ist. Der Wert muss größer als 1 sein.
Gewinnschwelle: Der Bot wird den Handel einstellen, wenn Ihr Gesamtgewinn diesen Betrag überschreitet.
Verlustschwelle: Der Bot wird den Handel einstellen, wenn Ihr Gesamverlust diesen Betrag überschreitet.
Maximaler Einsatz: Der maximale Betrag, den Sie bereit sind zu zahlen, um einen einzelnen Trade einzugehen. Der Einsatz für Ihren nächsten Trade wird auf den ursprünglichen Einsatz zurückgesetzt, wenn er diesen Betrag überschreitet. Das ist ein optionaler Risikomanagementparameter.
Wie die Reverse Martingale-Strategie funktioniert

- Beginnen Sie mit dem ursprünglichen Einsatz. Sagen wir 1 USD.
- Wählen Sie Ihren Multiplikator. In diesem Beispiel beträgt er 2.
- Wenn der erste Trade ein erfolgreicher Trade ist, wird Deriv Bot Ihren Einsatz für den nächsten Trade automatisch auf 2 USD verdoppeln. Deriv Bot wird den Einsatz nach jedem erfolgreichen Trade weiterhin verdoppeln.
- Wenn ein Trade mit einem Verlust endet, wird der Einsatz für den folgenden Trade auf den ursprünglichen Einsatzbetrag von 1 USD zurückgesetzt.
Das Ziel der Reverse Martingale-Strategie besteht darin, von aufeinanderfolgenden erfolgreichen Trades zu profitieren und potenzielle Gewinne daraus zu maximieren. Diese Strategie ist nur vorteilhaft, wenn es aufeinanderfolgende erfolgreiche Trades gibt.
Daher ist es wichtig, eine maximale Einsatzhöhe festzulegen, um alle potenziellen Gewinne aus einer Reihe von aufeinanderfolgenden erfolgreichen Trades zu sichern. Wenn keine maximale Einsatzhöhe festgelegt ist, könnten Sie alle Gewinne verlieren, die Sie angesammelt haben, einschließlich Ihres ursprünglichen Einsatzes. Wenn Ihr Ziel darin besteht, die Gewinne innerhalb von 2 aufeinanderfolgenden erfolgreichen Trades zu maximieren, setzen Sie eine maximale Einsatzhöhe von 2 USD, vorausgesetzt, Ihr ursprünglicher Einsatz beträgt 1 USD. Ähnlich, wenn Ihr Ziel darin besteht, die Gewinne innerhalb von 3 aufeinanderfolgenden erfolgreichen Trades zu maximieren, setzen Sie eine maximale Einsatzhöhe von 4 USD, vorausgesetzt, Ihr ursprünglicher Einsatz beträgt 1 USD.
Gewinn- und Verlustschwellen
Deriv Bot ermöglicht das Setzen von Gewinn- und Verlustschwellen zur Risikosteuerung. Eine Gewinnschwelle wird den Handel automatisch einstellen, nachdem ein festgelegter Betrag erreicht wurde, um Ihre Gewinne zu sichern. Eine Verlustschwelle stoppt den Handel, nachdem ein festgelegter Verlustbetrag erreicht wurde. Diese Schwellenwerte sichern Gewinne und begrenzen Verluste als Teil Ihres Risikomanagements. Zum Beispiel wird der Bot bei einer Gewinnschwelle von 100 USD den Handel einstellen, nachdem er 100 USD Gesamtnutzen überschreitet.
Zusammenfassung
Die Reverse Martingale-Strategie im Handel kann beträchtliche Gewinne bieten, birgt jedoch auch erhebliche Risiken. Mit Ihrer ausgewählten Strategie bietet Deriv Bot automatisierten Handel mit Risikomanagementmaßnahmen wie Festlegung des ursprünglichen Einsatzes, der Einsatzgröße, der maximalen Einsatzhöhe, der Gewinnschwelle und der Verlustschwelle. Es ist entscheidend, dass Händler ihre Risikotoleranz bewerten, in einem Demokonto üben und die Strategie verstehen, bevor sie mit echtem Geld handeln.
Melden Sie sich für ein kostenloses Deriv-Demokonto an und probieren Sie diese Strategie im Deriv Bot aus. Sie können risikofrei mit virtuellem Geld üben. Sobald Sie bereit sind, mit echtem Geld zu handeln, upgraden Sie Ihr Demokonto auf ein echtes Deriv-Konto.
Rechtlicher Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass wir zwar gerundete Zahlen zu Illustrationszwecken verwenden können, ein Einsatz eines bestimmten Betrags jedoch keinen exakten Betrag in erfolgreichen Trades garantiert. Zum Beispiel entspricht ein Einsatz von 1 USD nicht unbedingt einem Gewinn von 1 USD in erfolgreichen Trades.
Der Handel ist von Natur aus mit Risiken verbunden, und die tatsächlichen Gewinne können aufgrund verschiedener Faktoren, einschließlich der Marktvolatilität und anderer unvorhergesehener Variablen, schwanken. Daher ist Vorsicht geboten und umfassende Recherchen durchzuführen, bevor Sie an Handelsaktivitäten teilnehmen.
Die in diesem Blogartikel enthaltenen Informationen dienen nur zu Bildungszwecken und sind nicht als Finanz- oder Anlageberatung gedacht.
Deriv Bot ist für Kunden mit Wohnsitz in der EU nicht verfügbar.