Niedrigere Spreads bei Gold- und Crash/Boom-Indizes

November 24, 2025
Goldbarren vor einem steigenden Balkendiagramm mit leuchtender roter Trendlinie und Pfeil, was niedrigere Handelskosten und verbesserte Rentabilität bei Gold- und Crash/Boom-Indizes mit reduzierten Spreads und Swaps auf Deriv symbolisiert.

Wenn Sie Crash und Boom handeln oder Gold beobachten, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, einen genaueren Blick darauf zu werfen. Wir haben die Spreads und Swaps auf wichtigen Märkten gesenkt, um Ihr Trading kosteneffizienter zu machen, damit Ihre Strategie mehr Spielraum hat.

Goldhandel mit engeren Spreads

Für Edelmetallhändler haben wir unsere Spreads bei Gold reduziert. Diese Reduzierung bedeutet:

  • Geringere Ein- und Austrittskosten bei jeder Goldposition
  • Größeres Gewinnpotenzial bei kleineren Kursbewegungen

Mit engeren Spreads können Sie:

  • Besser auf Volatilität reagieren
  • Slippage und Re-Entry-Kosten reduzieren
  • Mehr aus kurzfristigen und Swing-Trades herausholen

Jetzt auf allen unseren CFD-Trading-Plattformen verfügbar – Deriv MT5, Deriv cTrader und Deriv X.

Crash/Boom-Indizes handeln mit reduzierten Spreads und Swaps

Wir haben auch die Handelsbedingungen für unsere charakteristischen Crash/Boom-Indizes verbessert mit:

  • 10 % niedrigere Swaps auf alle Crash- und Boom-Indizes
  • Niedrigere Spreads (außer bei Boom 300) auf allen Plattformen

Crash- und Boom-Indizes sind für ihre scharfen Ausschläge und häufigen Trading-Setups bekannt. Mit reduzierten Swaps und Spreads haben Sie jetzt:

  • Günstigere Übernacht-Halten – Halten Sie Positionen offen, ohne dass Swap-Gebühren Ihre Marge schmälern
  • Verbesserte Einstiege und Ausstiege – Engere Spreads bedeuten, dass Ihre Trades näher an Ihrem gewünschten Preis beginnen
  • Größere Strategieflexibilität – Setzen Sie breitere Stop-Loss- oder Take-Profit-Level, ohne zusätzliche Kosten berücksichtigen zu müssen

Beginnen Sie mit engerer Preisgestaltung zu handeln 

Es gibt nichts zu aktivieren. Melden Sie sich an und handeln Sie heute Gold, Crash- und Boom-Indizes mit reduzierten Spreads und Swaps. Noch nicht bei Deriv? Melden Sie sich heute an und erleben Sie bessere Preise für die Märkte, die Ihnen am wichtigsten sind.

Rechtlicher Hinweis:

Dieser Inhalt ist nicht für EU-Bewohner bestimmt. Die in diesem Blogartikel enthaltenen Informationen dienen nur zu Bildungszwecken und sind nicht als finanzielle oder Anlageberatung gedacht. Die Informationen können veraltet sein. Es wird keine Gewähr für die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Wir empfehlen Ihnen, Ihre eigenen Recherchen durchzuführen, bevor Sie Handelsentscheidungen treffen.

Häufig gestellte Fragen

Was macht Crash/Boom-Indizes im Vergleich zu anderen synthetischen Vermögenswerten einzigartig?

Sie simulieren die Marktvolatilität durch eine Zufallszahl-Engine und erzeugen dadurch konsistente Spitzen ohne Einflüsse aus der realen Welt wie Nachrichten oder Liquiditätslücken.

Worin unterscheidet sich der neue C/B 150 von anderen Indizes?

C/B 150 bietet kürzere Volatilitätszyklen und moderaten Hebel, was es ideal für Trader macht, die schnellere Setups bevorzugen, aber das Risiko kontrolliert halten möchten.

Welche Handelsplattformen unterstützen C/B-Indizes?

Crash/Boom-Indizes sind auf Deriv MT5 und Deriv Trader verfügbar.

Kann ich mehrere Crash/Boom-Indizes gleichzeitig handeln?

Ja. Viele Händler kombinieren Indizes wie C/B 150 und C/B 600, um die Volatilitätsexposition auszugleichen und eine konstante Performance aufrechtzuerhalten.

Sind Spreads und Swaps bei allen Indizes gleich?

Nicht genau. Jeder Index hat seine eigene Kostenstruktur, basierend auf Volatilitäts- und Liquiditätsmodellierung, aber Deriv gewährleistet eine transparente Preisgestaltung auf allen Plattformen.

Für wen sind C/B 900 und 1000 konzipiert?

Dies sind Instrumente mit hoher Volatilität und hohem Hebel, die sich am besten für erfahrene Trader eignen, die sich mit schnelllebigen Märkten wohlfühlen.

Was steht als Nächstes für die Crash/Boom-Familie an?

Deriv plant, die Volatilitätsmodelle weiter zu verfeinern, die C/B-Reihe zu erweitern und fortschrittliche Analysetools im Trader’s Hub hinzuzufügen.

Inhalt