Was ist CFD-Handel? Ein Leitfaden für Anfänger

Dieser Beitrag wurde ursprünglich von Deriv am 10. März 2022 veröffentlicht.
Verstehen des CFD-Handels
Der CFD-Handel ist eine beliebte Handelsform, bei der ein Broker und ein Trader vereinbaren, die Preisdifferenz eines Basiswerts zwischen den Eröffnungs- und Schließzeiten des Handels auszutauschen. Diese Vereinbarung wird als Vertrag über Differenzen (CFD) bezeichnet.
Der Handel mit CFDs ermöglicht es Ihnen, an den Kursbewegungen aller Finanzmärkte — Aktien und Aktienindizes, Rohstoffe, Forex, Kryptowährungen und Derived Indizes — zu handeln, ohne den Basiswert zu besitzen.
Wie funktioniert der CFD-Handel?
Angenommen, Sie denken, dass der Preis eines Vermögenswerts steigen wird. Sie können Ihren Handel mit einem Kaufauftrag für diesen Vermögenswert eröffnen, dann einen Verkaufsauftrag platzieren, wenn der Preis höher ist, und die Differenz erzielen. Diese Art des CFD-Handels wird als Long-Position bezeichnet.

Es funktioniert ein wenig anders, wenn Sie denken, dass der Preis eines Vermögenswerts fallen wird. In diesem Fall können Sie einen Handel mit einem Verkaufsauftrag eröffnen und dann einen Kaufauftrag platzieren, wenn der Preis niedriger ist, und die Differenz gewinnen. Diese Art des CFD-Handels wird als Short-Position bezeichnet.
Es mag seltsam erscheinen, Ihren Handel mit einem Verkaufsauftrag zu eröffnen, wenn Sie tatsächlich nichts zu verkaufen haben. Aber beim Trading von CFDs kaufen Sie nur einen Vertrag und nicht den zugrunde liegenden Vermögenswert. Ein Verkaufsauftrag bedeutet in diesem Fall, dass Sie die abnehmende Preisbewegung vorhersagen, aber Sie verkaufen tatsächlich keinen Vermögenswert.

Die Differenz zwischen dem Preis, wenn Sie Ihre Position eröffnen, und dem Preis, wenn Sie sie schließen, wird Ihr Gewinn sein. Je mehr der Markt sich in die vorhersehbare Richtung bewegt, desto mehr Gewinn erzielen Sie. Wenn sich der Markt jedoch in die entgegengesetzte Richtung Ihrer Vorhersage bewegt, wird diese Preisdifferenz zu Ihrem Verlust.
Was ist die Marge im CFD-Handel?
Wenn Sie einen CFD kaufen, müssen Sie nicht den vollen Wert der Position zahlen. Tatsächlich leisten Sie eine rückzahlbare Einzahlung, um nur einen Teil des Handelswerts abzudecken, und wir decken den Rest des Handels. Dieser Betrag ist auch als Marge bekannt und wird Ihrem Konto zurückerstattet, wenn der Handel erfolgreich ist.
Dieser Vorgang wird als Margin-Handel oder gehebelter Handel bezeichnet. Es ermöglicht Händlern, größere Positionen mit einem geringeren anfänglichen Kapital zu eröffnen und den potenziellen Gewinn zu vervielfachen. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass auch der potenzielle Verlust vervielfacht wird.
Lassen Sie uns sehen, wie es funktioniert. Angenommen, eine Aktie von Apple kostet derzeit 10 USD. Sie denken, dass der Preis steigen wird, und kaufen 100 CFDs auf Apple-Aktien. Der Broker, mit dem Sie handeln, hat einen festen Margin-Satz von 10%. Das bedeutet, dass Sie nur 10% des Gesamtwerts des Handels zahlen müssen, um ihn zu eröffnen – das ist Ihre Positionsmarge.
So wird es berechnet:


Sie können auch unseren Margin-Rechner verwenden, um Ihre Berechnung zu überprüfen.
Wenn Ihre Vorhersage richtig ist und der Preis einer Apple-Aktie auf 15 USD steigt, wird der neue Gesamtwert Ihres Handels sein:

Sie können sich entscheiden, Ihren Handel an dieser Stelle zu schließen und Ihren Gewinn zu realisieren. In diesem Fall betrug Ihr ursprünglicher Handelsbetrag nur 100 USD, aber Ihr Gewinn wird sein:

Denken Sie jedoch daran, dass, wenn Ihre Vorhersage falsch ist und der Apple-Aktienpreis auf 5 USD fällt, Ihr Verlust ebenfalls 500 USD betragen wird, was auch mehr ist als Ihr ursprünglicher Einsatz.
Deshalb ist es wichtig, die Grundlagen des CFD-Handels zu lernen und Ihre Fähigkeiten zu schärfen, bevor Sie in den realen Handel einsteigen. Möchten Sie sehen, wie die Marge in der Praxis funktioniert? Probieren Sie unser kostenloses Deriv MT5 oder Deriv X Demokonto aus, das mit virtuellen 10.000 USD vorbeladen ist, und üben Sie den Handel mit CFDs auf Margin.
Rechtlicher Hinweis:
Die Hebellevel für CFDs, die in diesem Artikel erläutert werden, sowie die Deriv X Plattform sind für Kunden mit Wohnsitz in der EU nicht verfügbar.
Die in diesem Blogartikel enthaltenen Informationen dienen nur zu Bildungszwecken und sind nicht als finanzielle oder Anlageberatung gedacht.