Danke! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Grundlagen des Handels mit Rohstoffen: Wie man mit den Rohstoffen handelt, die unsere Welt antreiben

Die Welt des Handels mit Rohstoffen bietet eine dynamische Alternative zu traditionellen Aktien- und Anleiheninvestitionen. Hier erfahren Sie, wie Vermögen auf den Rohstoffen aufgebaut werden, die unseren Planeten antreiben.

Von dem Öl, das Industrien antreibt, über das Gold, das Reichtum sichert, bis zu den Kaffeebohnen, die Ihren Tag beginnen, bieten Rohstoffe einen einzigartigen Weg zu potenziellen Gewinnen und zur Diversifizierung Ihres Portfolios.

Was sind also genau diese Rohstoffe, die solch eine Macht besitzen? Und wie können Sie, der angehende Händler, in diesen dynamischen Markt eintauchen?  Lassen Sie uns tiefer eintauchen und die Welt des Handels mit Rohstoffen entschlüsseln, indem wir die wesentlichen Bausteine — die Rohstoffe selbst — und die Strategien betrachten, die verwendet werden, um ihre ständig schwankenden Preise zu navigieren.

Was sind Rohstoffe und was ist der Handel mit Rohstoffen?

Rohstoffe sind Rohstoffe oder landwirtschaftliche Produkte, die an globalen Börsen gehandelt werden. Diese standardisierten Güter, wie Öl, Gold oder Weizen, sind innerhalb ihrer spezifischen Kategorie austauschbar. Im Gegensatz zu Aktien, die Unternehmensanteile repräsentieren, sind Rohstoffe greifbare Vermögenswerte, deren Wert basierend auf Angebot und Nachfrage schwankt.

Der Handel mit Rohstoffen umfasst den Kauf und Verkauf dieser Vermögenswerte, um von Preisbewegungen zu profitieren, die durch verschiedene Faktoren, einschließlich Wetterereignisse, geopolitische Veränderungen und Wirtschaftstrends, beeinflusst werden.

Strategien im Handel mit Rohstoffen

Spekulation: Die Preisschwankungen nutzen

Spekulation ist eine Schlüsselstrategie im Handel mit Rohstoffen, bei der Händler von kurzfristigen Preisänderungen profitieren. Sie machen im Wesentlichen fundierte Schätzungen, mit dem Ziel, Rohstoffe zu kaufen, von denen sie glauben, dass sie im Wert steigen werden, und sie dann mit Gewinn zu verkaufen. Umgekehrt könnten sie Rohstoffe verkaufen, von denen sie erwarten, dass sie im Preis fallen, und profitieren, indem sie sie später günstiger zurückkaufen.

Werkzeuge des spekulativen Handels

Es gibt zwei Haupttechniken, die spekulative Händler nutzen können:

Ein Beispiel für spekulativen Handel in der Praxis ist ein Händler, der einen Anstieg der weltweiten Ölproduktion bemerkt und spekuliert, dass die Ölpreise fallen werden. Sie könnten Öl-CFDs verkaufen, in der Hoffnung, diese später zu einem niedrigeren Preis zurückzukaufen.

Hedging im Handel mit Rohstoffen: Gewinne absichern

Im Gegensatz zur Spekulation, die von Preisschwankungen profitiert, ist Hedging eine Risikomanagementstrategie, die hauptsächlich von Unternehmen genutzt wird, die direkt in den Rohstoffen tätig sind.

Es zielt darauf ab, die Profitmargen vor unvorhergesehenen Preisschwankungen zu schützen und wirkt als Puffer gegen Marktentwicklungen.

In der Praxis beinhaltet Hedging den Abschluss von Optionen oder Terminkontrakten, die die unerwünschten Ergebnisse abmildern, die ein Unternehmen vermeiden möchte. Lassen Sie uns zwei Szenarien erkunden, die veranschaulichen, wie Hedging funktioniert.

Hedging hilft Händlern daher, ein gewisses Maß an Sicherheit über Kosten und Einnahmen zu gewinnen, was die Entscheidungsfindung erleichtert. Es schützt auch vor unerwarteten Preisschwankungen, die Verluste verursachen können und hilft, Cashflow-Störungen zu vermeiden.

Diversifikation: Erweiterung in den Rohstoffmarkt

Betrachten Sie Ihr Anlageportfolio als einen dreibeinigen Hocker. Wenn ein Bein schwächer wird (Aktien fallen), können die anderen beiden Beine (Anleihen und Rohstoffe) Unterstützung bieten und helfen, das Gleichgewicht zu halten.

Die Hauptidee hier ist, dass Rohstoffe oft eine niedrige Korrelation zu Aktien und Anleihen aufweisen. Das bedeutet, dass Rohstoffe anders abschneiden könnten, wenn Aktien oder Anleihen einen Rückgang erfahren, wodurch Verluste in anderen Teilen Ihres Portfolios ausgeglichen werden können.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Rohstoffe in Ihr Portfolio zu integrieren

Strategien sind auf dem Papier großartig, aber wie kauft oder verkauft man praktisch Rohstoffe? Handelsplattformen sind die Antwort. Lassen Sie uns die verschiedenen verfügbaren Plattformen erkunden und die verschiedenen Vertragstypen, die sie anbieten, verstehen.

Wo man Rohstoffe handeln kann

Handelsplattformen sind wesentliche Werkzeuge für den Zugang zum Markt. Deriv ist eine renommierte Plattform, die Händlern Zugang zu Echtzeitdaten, Charting-Funktionen und den benötigten Auftragsarten für den Handel mit Ihren CFD- oder Optionsrohstoffen bietet.

Wichtige Rohstoffklassen

Risiken des Handels mit Rohstoff-CFDs

Wie man mit Rohstoffen zu handeln beginnt

Wenn Sie den Handel mit Rohstoffen in Erwägung ziehen, sind hier die Schritte:

Wichtiger Hinweis: Der Handel mit Rohstoffen birgt inhärente Risiken. Vor einer Investition sollten Sie die Märkte gründlich recherchieren und gegebenenfalls einen Finanzberater konsultieren.

Sie können auf Rohstoffe wie Gold, Öl, Gas, Silber und andere über ein Deriv MT5-Konto zugreifen.  Es bietet eine Liste technischer Indikatoren, die zur Preisanalyse verwendet werden können. Melden Sie sich jetzt an, um von den Indikatoren zu profitieren, oder melden Sie sich für ein kostenloses Demokonto an. Das Demokonto wird mit virtuellen Mitteln ausgestattet, sodass Sie die Analyse von Trends risikofrei üben können.

Rechtlicher Hinweis:

Der Handel ist riskant. Die vergangene Leistung ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse. Es wird empfohlen, eigene Recherchen durchzuführen, bevor man Handelsentscheidungen trifft.

Die in diesem Blogartikel enthaltenen Informationen dienen nur zu Bildungszwecken und sind nicht als Finanz- oder Anlageberatung gedacht.

Diese Informationen gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung als korrekt und zutreffend. Änderungen der Umstände nach dem Veröffentlichungszeitpunkt können die Genauigkeit der Informationen beeinflussen.

Es wird keine Gewähr für die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Wir empfehlen Ihnen, Ihre eigenen Recherchen durchzuführen, bevor Sie Handelsentscheidungen treffen.