Danke! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Die D’Alembert-Strategie im Deriv Bot erkunden

Dieser Artikel wurde am 17. Januar 2024 aktualisiert.

Die D'Alembert-Strategie beinhaltet die Erhöhung Ihres Einsatzes nach einem Verlusttrade und die Reduzierung nach einem erfolgreichen Trade um eine vorbestimmte Anzahl von Einheiten.

Dies sind die Handelsparameter, die für die D'Alembert-Strategie im Deriv Bot verwendet werden.

Anfangseinsatz: Der Betrag, den Sie zahlen, um an einem Trade teilzunehmen. Der Betrag, den Sie bereit sind, als Einsatz zu platzieren, um an einem Trade teilzunehmen. In diesem Beispiel verwenden wir 1 USD.

Einheit: Die Anzahl der Einheiten, die im Falle eines Verlusttrade hinzugefügt oder im Falle eines Gewinntrade entfernt werden. Wenn die Einheit beispielsweise auf 2 eingestellt ist, erhöht oder verringert sich der Einsatz um das Zwei fache des anfänglichen Einsatzes von 1 USD, was eine Veränderung von 2 USD bedeutet.

Gewinnschwelle: Der Bot stoppt den Handel, wenn Ihr Gesamtergebnis diesen Betrag überschreitet.

Verlustschwelle: Der Bot stoppt den Handel, wenn Ihr Gesamverlust diesen Betrag überschreitet.

Ein Beispiel für die D’Alembert-Strategie

Ein Beispiel für die D’Alembert-Strategie mit Deriv Bot
  1. Beginnen Sie mit dem Anfangseinsatz. In diesem Beispiel verwenden wir 1 USD.
  2. Stellen Sie Ihre bevorzugte Einheit ein. In diesem Beispiel sind es 2 Einheiten oder 2 USD.
  3. Wenn der erste Trade profitabel ist, wird der Einsatz für den folgenden Trade nicht reduziert, sondern bleibt beim Anfangseinsatz. Die Strategie handelt minimal mit dem Anfangseinsatz von 1 USD. Siehe A1.
  4. Wenn der zweite Trade zu einem Verlust führt, wird der Deriv Bot automatisch Ihren Einsatz für den nächsten Trade um 2 USD erhöhen. Deriv Bot wird weiterhin nach jedem Verlusttrade 2 USD zum Einsatz der vorherigen Runde hinzufügen. Siehe A2.
  5. Wenn die nächsten Trades profitabel sind, wird der Einsatz für den folgenden Trade um 2 USD reduziert. Dies wird oben gezeigt, wo der Einsatz von 3 USD auf 1 USD reduziert wird. Siehe A3.

Gewinn- und Verlustschwellen

Mit Deriv Bot können Händler die Gewinn- und Verlustschwellen festlegen, um potenzielle Gewinne zu sichern und potenzielle Verluste zu begrenzen. Das bedeutet, dass der Handelsbot automatisch stoppt, wenn entweder die Gewinn- oder Verlustschwellen erreicht werden. Es ist eine Form des Risikomanagements, die potenziell die Renditen verbessern kann. Wenn ein Händler beispielsweise die Gewinnschwelle auf 100 USD festlegt und die Strategie 100 USD Gewinn aus allen Trades überschreitet, stoppt der Bot.

Risiko berechnen

Die D’Alembert-Strategie ist weniger riskant als Martingale, aber Sie können dennoch bestimmen, wie lange Ihre Mittel mit dieser Strategie vor dem Handel halten werden. Verwenden Sie einfach diese Formel.

B = Verlustschwelle

s = ursprünglicher Einsatz

R = Anzahl der Runden

f = Einheitserhöhung

Bestimmen Sie, wie lange Ihre Mittel mit Hilfe der Risikoberechnung halten werden

Wenn Sie beispielsweise eine Verlustschwelle (B) von 100 USD haben, mit einem ursprünglichen Einsatz (s) von 1 USD und 2 Einheiten Erhöhung (f), würde die Berechnung wie folgt aussehen:

Das bedeutet, dass der Händler nach 10 Runden aufeinanderfolgender Verluste 100 USD verlieren wird. Das erreicht die Verlustschwelle von 100 USD und stoppt den Bot.

Zusammenfassung

Das D'Alembert-System bietet ein ausgewogeneres Trading durch kontrollierte Einsatzprogression. Mit einer sorgfältigen Risikomanagementstrategie wie Einsatzlimits kann es effektiv im Deriv Bot automatisiert werden. Händler sollten jedoch ihr Risikoprofil gründlich bewerten und Strategien auf einem Demokonto testen, um sicherzustellen, dass sie mit ihrem Handelsstil übereinstimmen, bevor sie mit echtem Geld handeln. Dies ermöglicht eine Optimierung des Ansatzes und das Finden eines Gleichgewichts zwischen potenziellen Gewinnen und Verlusten bei gleichzeitiger Risikomanagement.  

Rechtlicher Hinweis:

Bitte beachten Sie, dass wir zwar gerundete Beträge zur Veranschaulichung verwenden können, ein Einsatz eines bestimmten Betrags jedoch keine exakte Summe in erfolgreichen Trades garantiert. Zum Beispiel entspricht ein Einsatz von 1 USD nicht unbedingt einem Gewinn von 1 USD in erfolgreichen Trades. 

Der Handel beinhaltet von Natur aus Risiken, und tatsächliche Gewinne können aufgrund verschiedener Faktoren schwanken, einschließlich Marktvolatilität und anderer unvorhergesehener Variablen. Seien Sie daher vorsichtig und führen Sie gründliche Recherchen durch, bevor Sie Handelsaktivitäten durchführen.

Die in diesem Blogartikel enthaltenen Informationen dienen nur zu Bildungszwecken und sind nicht als Finanz- oder Anlageberatung gedacht.

Deriv Bot ist für Kunden mit Wohnsitz in der EU nicht verfügbar.