Danke! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Prognose für den Goldpreis 2024: Wie hoch könnte Gold steigen?

Gold erlebte einen Anstieg und testete 2.475 USD zu Beginn der Londoner Sitzung am Mittwoch letzter Woche. Dieser Anstieg stärkte seinen Ruf als bevorzugtes sicherer Hafen-Asset in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit. Die Andeutungen der Federal Reserve auf mögliche Zinssenkungen und die jüngsten politischen Entwicklungen haben die Marktstimmung erheblich beeinflusst und die Goldpreise auf neue Höhen getrieben.

Die Goldpreise sind im Aufwärtstrend.

In diesem Jahr ist Gold um über 20 % gestiegen, getrieben von den Erwartungen an Zinssenkungen der Federal Reserve, geopolitischen Spannungen und erheblichen Käufen durch Zentralbanken. Am Montag erklärte der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, dass die Fed nicht warten werde, bis die Inflation das 2 %-Ziel erreicht, bevor sie Zinssenkungen umsetzt und die verzögerten Auswirkungen von politischen Änderungen anerkennt.

Powells Aussage, zusammen mit einem Rückgang des Verbraucherpreis-indexes um 0,1 % im Vergleich zum Vormonat, hat das Vertrauen der Märkte in bevorstehende Zinssenkungen gestärkt.

Ein Diagramm, das die USA darstellt. Monatsveränderung im Verbraucherpreisindex von 2021 bis 2024.
Quelle: U.S. Bureau of Labor Statistics

Laut dem CME FedWatch-Tool sind die Händler sich jetzt fast sicher, dass es im September zu einer Zinssenkung kommen wird. Analysten bei JPMorgan haben festgestellt, dass die Erwartung niedrigerer Zinssätze die Attraktivität von Gold erhöht. Als nicht zinstragendes Asset tendiert Gold dazu, gut abzuschneiden, wenn die Zinssätze fallen. JPMorgan prognostiziert, dass die Goldpreise im vierten Quartal 2024 2.500 USD pro Unze erreichen könnten, angetrieben durch eine steigende Nachfrage von Anlegern über Futures und ETF-Besitz.

Warum steigen die Goldpreise?

Daniel Hynes, ein Senior Commodity-Strategist bei ANZ, wies darauf hin, dass Zeichen einer langsamen Inflation und schwache wirtschaftliche Daten den jüngsten Anstieg der Goldpreise ausgelöst haben. Vivek Dhar von der Commonwealth Bank of Australia betonte ebenfalls die Widerstandsfähigkeit von Gold und prognostizierte, dass die Preise bis zum Ende des Jahres 2.500 USD pro Unze überschreiten könnten.

Die bevorstehende US-Wahl hat ebenfalls die Preisbewegungen von Gold beeinflusst. Eine potenzielle zweite Amtszeit für Donald Trump wird mit seinen Zoll- und Steuerpolitiken als Faktor angesehen, der die Inflation erhöhen und das Haushaltsdefizit vergrößern könnte. UBS-Analysten haben angedeutet, dass politische Unsicherheit zu Marktschwankungen führen könnte, was die Attraktivität von Gold als sicherem Hafen-Asset weiter steigert.

Divergierende Bewegungen bei Kupfer- und Ölpreisen

Während die Goldpreise Rekordhöhen erreicht haben, spiegelt sich dieser Trend nicht über alle Rohstoffe wider, was eine Herausforderung für Händler darstellt. Prozyklische Rohstoffe wie Kupfer und Öl, die typischerweise in einer gesunden Wirtschaft gedeihen, haben Preisrückgänge verzeichnet. Diese Divergenz deutet auf zugrunde liegende globale wirtschaftliche Probleme hin, wobei Investoren in Zeiten der Instabilität zu Gold tendieren.

Kupfer, das oft als Barometer der wirtschaftlichen Gesundheit angesehen wird, aufgrund seiner breiten Verwendung im Bau und in der Industrie, zeigt keinen Aufwärtstrend wie Gold. Ähnlich waren die Ölpreise schwach, was signalisiert, dass die Investoren zwar in Gold absichern, das Vertrauen in das gesamte wirtschaftliche Wachstum jedoch weiterhin unsicher bleibt. Für Händler stellt dies eine nuancierte Landschaft dar: Die starke Leistung von Gold deutet auf Vorsicht hin, während die unterdurchschnittliche Leistung der prozyklischen Rohstoffe auf tiefere wirtschaftliche Probleme hindeutet, die die breiteren Marktstrategien beeinflussen könnten.

Der Anstieg von Gold deutet auf zunehmende Bedenken der Investoren hinsichtlich des globalen wirtschaftlichen Ausblicks hin. Die Anziehungskraft des Metalls als sicherem Hafen-Asset ist besonders stark in unsicheren Zeiten und bietet einen Schutz gegen wirtschaftliche Turbulenzen und inflationsbedingte Zwänge.

Trotz besorgniserregender wirtschaftlicher Indikatoren bleiben US-Aktienanleger optimistisch. Sie glauben, dass die wirtschaftliche Situation "schlecht genug" ist, um eine unterstützende Geldpolitik der Federal Reserve zu rechtfertigen, wie niedrigere Zinssätze, jedoch nicht so katastrophal, dass sie eine große wirtschaftliche Krise auslösen könnte. Dieses empfindliche Gleichgewicht wurde als "Goldlöckchen-Wirtschaft" bezeichnet—weder zu heiß noch zu kalt. Allerdings ist dieses Gleichgewicht fragil und könnte nicht von Dauer sein.

Am Mittwoch werden mehrere bedeutende Wirtschaftsdaten erwartet, darunter Inflationszahlen aus Neuseeland, dem Vereinigten Königreich und der Eurozone sowie US-Hausbau- und Industrieproduktionsdaten. Diese Berichte werden weitere Einblicke in die globale wirtschaftliche Situation bieten und könnten die Goldpreise und die Anlegerstimmung beeinflussen.

Während wir durch 2024 gehen, werden viele Händler den Preistrend von Gold genau überwachen. Mit geopolitischen Spannungen, wirtschaftlicher Instabilität und möglichen Zinssenkungen am Horizont könnte Gold neue Rekordhöhen erreichen. Die Vorhersagen der Analysten variieren, wobei einige Preise weit über 2.500 USD pro Unze prognostizieren. Die volatile Natur der globalen Märkte und unvorhersehbare wirtschaftliche Entwicklungen werden letztlich bestimmen, wie hoch Gold in den kommenden Monaten steigen kann.

XAU/USD-Analyse: Golds technische Aussichten

Zum Zeitpunkt des Schreibens scheint Golds Weg zu den 2.500 USD klar zu sein, mit bullischen Anzeichen, die auf dem Tageschart deutlich erkennbar sind. Die Preise liegen wohl über dem gleitenden Durchschnitt, und der RSI steigt stark an, was auf starken Aufwärtsdrang hinweist. Allerdings hat der RSI jetzt 70 überschritten, was auf überkauften Bereich hindeutet und die Möglichkeit einer Verlangsamung andeutet.

Käufer, die darauf abzielen, 2.500 USD zu überschreiten und unbekanntes Terrain zu betreten, könnten Schwierigkeiten haben, die psychologische Marke von 2.520 USD zu überschreiten. Auf der Unterseite könnten Verkäufer bei der Unterstützungs- und Widerstandsmarke von 2.400 USD Unterstützun finden, wobei ein weiterer Rückgang voraussichtlich bei der psychologischen Unterstützung von 2.365 USD gehalten wird.

Ein Kerzenchart, der den Preisverlauf von XAU/USD zeigt.
Quelle: Deriv MT5

Zurzeit können Sie sich beteiligen und auf CFDs mit einem  Deriv MT5 -Konto spekulieren.  Es bietet eine Liste technischer Indikatoren, die verwendet werden können, um Preise zu analysieren. Loggen Sie sich jetzt ein, um von den Indikatoren zu profitieren, oder melden Sie sich für ein kostenloses Demokonto an. Das Demokonto kommt mit virtuellen Mitteln, sodass Sie risikofrei das Analysieren von Trends üben können.

Rechtlicher Hinweis:

Die Informationen, die in diesem Blogartikel enthalten sind, dienen nur Bildungszwecken und stellen keine finanziellen oder Anlageberatungen dar. Diese Informationen gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung als korrekt und zutreffend. Es wird keine Gewähr für die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.

Die angegebenen Leistungszahlen beziehen sich auf die Vergangenheit, und die vergangene Leistung ist keine Garantie für zukünftige Leistungen oder ein zuverlässiger Indikator für zukünftige Leistungen. Änderungen der Umstände nach dem Veröffentlichungszeitpunkt können die Genauigkeit der Informationen beeinflussen.

Der Handel ist riskant. Wir empfehlen Ihnen, Ihre eigenen Recherchen durchzuführen, bevor Sie Handelsentscheidungen treffen.