Danke! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Wie man Handelsbetrügereien vermeiden kann

Ein rotes Kerzenchartmuster, das einem Ausrufezeichen ähnelt und Marktbenachrichtigungen oder Volatilität symbolisiert.

Handelsbetrügereien sind häufiger, als die Leute denken. Deshalb ist es entscheidend, sich mit den verschiedenen Arten von Handelsbetrügereien vertraut zu machen und zu lernen, das Echte vom Falschen zu unterscheiden. Hier sind einige Tipps von uns 

Häufige Arten von Handelsbetrügereien

Der Betrug mit Signalverkäufern

Dies ist eine der häufigsten Arten von Betrügereien im Online-Handel.  Ein Signalverkäufer wird ein System anbieten, das angeblich vorteilhafte Trades mit garantierten Gewinnen gegen Gebühr signalisiert. Nachdem ein Händler die Gebühren bezahlt hat, verschwinden diese falschen Signalverkäufer normalerweise mit dem Geld oder sie bieten falsche Signale an, von denen nur der Broker profitiert.  

Die gute Nachricht ist, dass es legitime Signalanbieter gibt. Sie werden keine garantierten Renditen versprechen und könnten unabhängig geprüfte Aufzeichnungen haben, die mit etwas Recherche leicht zu finden sind 

Der Pump- und Dump-Betrug

Dies passiert, wenn Betrüger falsche Nachrichten verbreiten, um den Wert bestimmter Vermögenswerte zu steigern (Pump), was zu massiven Käufen und einem unvermeidlichen Anstieg ihres Wertes führt. Wenn dies geschieht, verkaufen Betrüger ihre Vermögenswerte (Dump) und streichen die Gewinne ein, während die Händler mit dem Crash zurechtkommen müssen 

Andere Betrügereien

Andere Online-Handelsbetrügereien werden durch hochverzinsliche Anlageprogramme, falsche Bots für Händler und andere Systeme verursacht, die Händlern hohe Renditen versprechen.  

Legitime Broker identifizieren

Angesichts all der Betrüger auf dem Online-Markt müssen wir alle Vorkehrungen treffen, um zu vermeiden, in ihre Falle zu tappen. Wie unterscheiden Sie also echte Online-Handelsplattformen? Hier sind unsere Empfehlungen:

Sie sind in der Regel reguliert

Stellen Sie immer sicher, dass die Handelsplattform und der Broker reguliert sind. Es gibt verschiedene Regulierungsbehörden, die Online-Handelsbroker überwachen, um die Händler zu schützen. Unregulierte Broker müssen keine Regeln einhalten, was bedeutet, dass Sie dem Risiko ausgesetzt sind, von möglicherweise fehlerhaften Verhaltensweisen des Brokers ungeschützt zu bleiben 

Sie überprüfen Ihre Identität

Alle regulierten Handelsbroker machen es für Händler verpflichtend, ihre persönlichen Informationen vor dem Handel zu überprüfen. Dies ist erforderlich, um die von den Regulierungsbehörden festgelegten Gesetze und Vorschriften einzuhalten. Händler durchlaufen in der Regel einen strengen Verifizierungsprozess zur Authentifizierung ihrer Identität – dies ist als KYC (Know Your Customer)-Verfahren bekannt und variiert von Land zu Land.

Um sicherzustellen, dass dies nicht ein weiterer Betrug ist, um Ihre persönlichen Informationen zu sammeln, erfahren Sie alles, was Sie über einen Broker herausfinden können, um dessen Legitimität zu bestimmen und zu wissen, wer genau Ihre Informationen sammelt 

Sie haben eine nachgewiesene Erfolgsbilanz

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Nachforschungen über den Ruf eines Brokers anstellen. Überprüfen Sie Bewertungen, sehen Sie sich an, was andere Händler in Handelsforen besprechen, und erfahren Sie alles, was Sie über einen Broker wissen können, bevor Sie handeln.

Sie sind nicht "zu gut, um wahr zu sein"

Wenn die Versprechen einer Plattform oder eines Brokers von hohen Renditen oder konstanten Gewinnen zu gut erscheinen, um wahr zu sein, sind sie das in der Regel auch. Vertrauen Sie Ihrem Instinkt und fallen Sie nicht auf auffällige Werbung herein. Legitime Handelsplattformen versprechen niemals hohe Gewinne. Denken Sie daran – beim Handel ist nichts garantiert.

Sie haben einen zuverlässigen Kundenservice

Echte Handelsplattformen und Broker sind immer bereit, Ihre Fragen zu beantworten und bei Problemen zu helfen. Außerdem bieten sie angemessene und praktische Möglichkeiten, um Kontakt mit ihnen aufzunehmen.  

---

Nachdem Sie einen legitimen Broker zum Handeln identifiziert haben, sehen Sie sich unsere 3 besten Tipps an, wie Sie ein smarter Trader werden können, und erfahren Sie warum Sie Ihre Handelsreise mit einem Demokonto beginnen sollten

Deriv ist vollständig lizenziert und reguliert von der Malta Financial Services Authority (MFSA), der Vanuatu Financial Services Commission, der British Virgin Islands Financial Services Commission und der Labuan Financial Services Authority. Für vollständige Regulierungsinformationen besuchen Sie deriv.com/regulatory.

Rechtlicher Hinweis:

Der Handel ist riskant.

CFDs sind komplexe Instrumente mit einem hohen Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 71% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.

Die in diesem Blog enthaltenen Informationen und Inhalte dienen nur zu Bildungszwecken und sind nicht als finanzielle oder Anlageberatung gedacht.