Wie man Aktienmarktindizes liest

Dieser Beitrag wurde ursprünglich von Deriv am 22. September 2022 veröffentlicht
Ein Aktienmarktindex (oder Aktienmarktindizes, wenn es mehr als einen gibt) ist eine Gruppe von Aktien, die verwendet wird, um die Leistung eines Sektors, des Aktienmarktes oder der Wirtschaft zu messen. Ein Aktienindex besteht normalerweise aus einer festgelegten Anzahl der besten Aktien einer bestimmten Börse.
Als Trader ist es entscheidend, zu verstehen, wie man Aktienmarktindizes misst, da dies Ihnen hilft, die Leistung eines bestimmten Aktienmarktes zu bewerten, und damit können Sie das Muster von Aktienmarktpreisen vorhersagen.
Wie sind Indizes gewichtet?
Die gebräuchlichste Art, einen Index zu lesen, besteht darin, die Änderungen in seinen Werten im Laufe der Zeit zu notieren.
Im Allgemeinen basiert der Wert eines Aktienmarktindex auf dem Wert der einzelnen Aktien, die diesen Index ausmachen. Da sich diese Preise oft ändern, ist jeder Aktienmarktindex einzigartig, und kein zwei sind vollkommen identisch.
Mit unterschiedlichen Aktien und verschiedenen Berechnungen ist es erwähnenswert, dass jeder neue Aktienmarktindex unterschiedliche Ausgangswerte hat und nicht miteinander verglichen werden sollte.
Im Verhältnis, wenn ein Index täglich um 300 Punkte steigt, während der andere nur um 50 Punkte steigt, könnte man denken, dass der erste Index besser abgeschnitten hat als der zweite. Wenn der erste Index jedoch ursprünglich bei 50.000 lag, während der zweite Index bei 500 begann, hat der zweite Index prozentual besser abgeschnitten.
Um Aktienmarktindizes zu analysieren, sollten Sie sich auf den prozentualen Anstieg und Fall konzentrieren, anstatt auf den Punktwert, da ein höherer prozentualer Gewinn einen größeren Gewinn bedeutet, während ein höherer prozentualer Verlust einen größeren Verlust bedeutet.
Beachten Sie, dass die meisten Aktienmarktindizes nicht die Leistung des gesamten Marktes messen, sondern nur die allgemeine Gesundheit des Sektors, der Industrie oder der Wirtschaft anzeigen, die sie vertreten. Daher können Sie herausfinden, wie jede Aktie zum Index beiträgt, indem Sie verstehen, welche Aktien diesen bestimmten Index ausmachen und wie sie gewichtet sind.
Arten von gewichtetem Index
Es gibt 3 Arten von gewichteten Indizes, die nach der Art und Weise kategorisiert sind, wie die Aktien den Gesamtmarktindex beeinflussen.
- Nach Marktkapitalisierung gewichtete Indizes
- Gleichgewichtet Indizes
- Preisgewichtete Indizes
Um Aktienmarktindizes richtig zu lesen, müssen Sie wissen, wie viel Gewicht jede Aktie auf den Index hat. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, unterschiedliche gewichtete Indizes zu lesen und zu analysieren. Dieser Teil wird untersuchen, wie jeder gewichtete Index gelesen werden kann.
Nach Marktkapitalisierung gewichtete Indizes
Da es sich um die häufigste Indexgewichtung handelt, berücksichtigen nach Marktkapitalisierung gewichtete Indizes Aktien mit einer größeren Marktkapitalisierung, mehr Einfluss und ein größeres Gewicht auf den Gesamtmarktindex zu haben. Diese Indizes repräsentieren, was ein Trader verdienen würde, wenn er Aktien jeder im Index enthaltenen Firma kauft.
Betrachten wir einen Beispielindex, der aus Unternehmen A, Unternehmen B und Unternehmen C besteht. Diese Unternehmen haben 7.500, 2.000 und 500 Aktien, die jeweils 10 USD, 100 USD und 500 USD kosten. In diesem Beispiel hätte Unternehmen A eine niedrigere Marktkapitalisierung von 75.000 USD, gefolgt von Unternehmen B mit 200.000 USD, während Unternehmen C die höchste Marktkapitalisierung von 250.000 USD aufweist.
Wenn die Aktien von Unternehmen C steigen, hätte dies mehr Einfluss auf den Wert und die prozentuale Änderung des Index verglichen mit einem Anstieg der Aktienpreise von Unternehmen A. In ähnlicher Weise würde ein starker Rückgang der Aktien von Unternehmen C den Wert dieses Index stärker beeinflussen als ein erheblicher Rückgang der Aktien von Unternehmen A.
Gleichgewichtete Indizes
Wie der Name schon sagt, sind gleichgewichtete Indizes gleichmäßig von jedem Unternehmen betroffen, aus dem sie bestehen.
Um den Wert dieses Index zu finden, berechnen Sie die Aktienpreise jeder dieser Unternehmen, indem Sie mit dem Gewicht, das jedes Unternehmen hat (berechnet nach der Anzahl der Unternehmen im Index), multiplizieren und die Summe bilden, um den Indexwert zu erhalten.

Wenn wir auf das obige Beispiel zurückblicken, gibt es 3 Unternehmen, was bedeutet, dass jedes ein Drittel des Gewichts, also 33,3 %, teilen würde. Nach dieser Formel hätte der Indexwert 203,13 USD.
Preisgewichtete Indizes
Wie nach Marktkapitalisierung gewichtete Indizes, hängt der Wert von nach Preis gewichteten Indizes von dem Preis jeder Aktie ab. Der Unterschied besteht darin, dass bei diesen Indizes der Preis jeder Aktie den Prozentsatz des Einflusses bestimmt, den sie auf den Index hat (bei nach Marktkapitalisierung gewichteten Indizes beeinflusst auch die Anzahl der Aktien, die das Unternehmen hat, den Index).
Betrachten wir das Gewicht jedes Unternehmens anhand des obigen Beispiels, wenn sie preisgewichtet wären.

Basierend auf den oben genannten Berechnungen hätten die Aktien von Unternehmen C mehr Einfluss auf den Wert des Index als die Aktien von Unternehmen A und B.
Daher würde ein kleiner Anstieg der Aktienpreise von Unternehmen C einen größeren Einfluss auf den gesamten Aktienindex haben als ein ähnlicher Anstieg bei Unternehmen A oder B. Andererseits könnte ein kleiner Rückgang der Aktienpreise von Unternehmen C einen ähnlichen Einfluss auf den Index haben wie ein erheblicher Rückgang der Aktienpreise von Unternehmen A.
Setzen Sie dieses Wissen auf die Probe, indem Sie risikofrei mit unseren kostenlosen Demokonto Aktienindizes handeln. Sie erhalten 10.000 USD in virtuellen Mitteln, die zurückgesetzt werden können, wenn Sie aufgebraucht sind. Wenn Sie bereit sind zu handeln, können Sie zu einem Echtkonto wechseln und Ihre bevorzugten Indizes auf unseren Plattformen handeln. Deriv MT5 bietet CFD-Handel an, während Deriv Bot und Deriv Trader es Ihnen ermöglichen, Optionen zu handeln.
Rechtlicher Hinweis:
Der Handel mit Optionen und die Deriv Bot Plattform sind für Kunden mit Wohnsitz in der EU nicht verfügbar.
Die in diesem Blogartikel enthaltenen Informationen dienen nur zu Bildungszwecken und sind nicht als finanzielle oder Anlageberatung gedacht.