Danke! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Faktoren, die die Forexkurse beeinflussen

Ein dynamisches Forex-Marktgrafik mit roten und weißen leuchtenden Linien auf einem dunklen Hintergrund, die die Markttrends zeigt.

Als der größte und einer der am leichtesten zugänglichen Finanzmärkte bietet der Forex-Markt viele Handelsmöglichkeiten für Händler auf der ganzen Welt. Der Forex Handel ist im Wesentlichen der Tausch einer Währung gegen eine andere, wobei der Wert der beiden Währungen gegeneinander gemessen wird. Dies wird als Wechselkurs bezeichnet. 

Es gibt typischerweise zwei Arten von Wechselkursen - feste und flexible Wechselkurse. Wenn eine Währung einen festen Kurs hat, ist ihr Wert an den Wert einer anderen Währung gekoppelt und wird bis zur offiziellen Anpassung des Wechselkurses durch die lokale Regierung beibehalten. 

Wenn eine Währung jedoch einen variablen Kurs hat, wird ihr Wert durch die Kräfte auf dem Forexmarkt durch Angebot und Nachfrage bestimmt. 

Aber was sind die Kräfte, die die flexiblen Wechselkurse beeinflussen? Und welche Faktoren sollte ein Händler berücksichtigen, wenn er vorhersagen möchte, wie sich der Wert einer Währung entwickeln wird? 

In diesem Blogbeitrag gehen wir auf wichtige Faktoren ein, die die mittel- und langfristigen Trends der Wechselkurse und den Wert von Währungen beeinflussen. 

Zinssätze

Ein hoher Zinssatz führt zu höheren Werten der Währung, da er ausländische Investitionen anzieht und die Nachfrage nach der lokalen Währung erhöht. 

Der Zinssatz ist ein Betrag, der von einem Kreditnehmer als Kosten für die Nutzung des Kapitals oder der Vermögenswerte, die er leiht, berechnet wird, und ist ein Prozentsatz des insgesamt geliehenen Betrags. Dies stellt die Rendite für den Investor dar, die die Gewinne oder Verluste der Investition sind.

Wenn die von einem Land angebotenen Zinssätze hoch sind, sind ausländische Investoren eher bereit, in das Land zu investieren, da sie über einen längeren Zeitraum eine höhere Rendite - oder höhere Gewinne - aus ihrer Investition erhalten. Wenn ausländisches Kapital in das lokale Land als Investition fließt, muss die ausländische Währung in die lokale Währung umgetauscht werden. Dies erhöht die Nachfrage nach der lokalen Währung und hebt ihren Wert an.

Zinssätze werden von den Zentralbanken festgelegt, daher ist es gut, wichtige Bekanntmachungen von ihnen im Auge zu behalten. 

Inflation

Inflation tritt auf, wenn die steigenden Kosten für Waren und Dienstleistungen zu einem Rückgang der Kaufkraft einer Währung führen. Die Messung der Kaufkraft einer Währung ist ein starker Indikator für ihren Wert und kann durch das Inflationsniveau eines Landes beobachtet werden. 

Inflation tritt auf, wenn Waren und Dienstleistungen teurer werden. Dies kann entweder durch steigende Produktionskosten aufgrund teurerer Rohstoffe oder Dienstleistungen oder durch eine erhöhte Nachfrage geschehen. Dies wiederum treibt die Preise für Waren und Dienstleistungen nach oben, da sie entweder teurer in der Produktion werden oder die Produktion nicht mit der steigenden Nachfrage Schritt halten kann. 

Wenn die Inflation hoch ist, kostet es einen Verbraucher mehr Geld, um die Waren und Dienstleistungen im Vergleich zu zuvor zu kaufen, was bedeutet, dass die Währung weniger Kaufkraft hat. Die Messung der Kaufkraft einer Währung ist ein starker Indikator für ihren Wert. 

Wenn die Inflation niedrig ist, wird eine Währung gestärkt, da ihre Kaufkraft hoch ist - eine Einheit der Währung kann mehr kaufen. Dies führt zu einer erhöhten Nachfrage nach dieser Währung, was wiederum ihren Wert steigert.

Internationaler Handel

Der Wert einer Währung kann auch durch die Handelsbilanz zwischen Ländern beeinflusst werden - die Handelsbilanz bezieht sich auf die Differenz zwischen den Importen und Exporten eines Landes. Länder mit höheren Exporten werden normalerweise einen Anstieg des Währungswertes erleben. 

Angenommen, die Nachfrage nach britischen Produkten steigt. Länder, die britische Produkte importieren möchten, müssen ihre Währung in britische Pfund umtauschen, um britische Produkte zu kaufen. Dies wird dann die Nachfrage nach Pfund erhöhen, da Länder mit der Währung mehr Produkte kaufen, wodurch ihr Wert gesteigert wird. 

Der internationale Handel wird auch durch die Inflationsrate eines Landes beeinflusst.

Wenn die USA beispielsweise eine hohe Inflationsrate haben, werden US-amerikanische Produkte und Dienstleistungen teurer, da die Kaufkraft des US-Dollars gesunken ist. Es wird weniger Nachfrage nach dem US-Dollar geben, was zu einem Rückgang des Wertes und des Wechselkurses führt. 

Wirtschaftliche und politische Stabilität

Internationaler Handel steht in engem Zusammenhang mit der wirtschaftlichen Gesundheit eines Landes. Die wirtschaftliche Gesundheit kann durch eine Reihe von Faktoren gemessen werden, einschließlich BIP, Inflation sowie der Leistungsbilanz eines Landes - die Differenz zwischen den Ausgaben und den Einnahmen eines Landes. 

Wenn ein Land mehr für den Import des ausländischen Handels ausgibt, als es einnimmt, ist die Bilanz defizitär. Es würde mehr ausländisches Kapital benötigt, um ausländische Produkte zu kaufen, was zu einer geringeren Nachfrage nach der lokalen Währung und einem Rückgang des Währungswertes führen würde. 

Der Wechselkurs einer Währung und ihr wahrgenommener Wert werden auch stark von der politischen Stabilität eines Landes beeinflusst. Solide finanzielle und wirtschaftliche Politiken, die von einer stabilen Regierung festgelegt werden, tragen erheblich zur Vertrauen in eine Währung und die Wirtschaft im Gesamten bei. 

Wenn die Menschen Vertrauen und Optimismus in Bezug auf das zukünftige Wachstum und die Expansion der Wirtschaft haben, sind sie eher bereit, in die lokale Währung zu investieren. Dies wird die Nachfrage nach der Währung erhöhen und somit ihren Wert stärken.

Spekulation

Der Forexmarkt und die Wechselkurse können ebenfalls auf Spekulationen reagieren. Wenn beispielsweise Spekulanten einen Anstieg des Währungswertes als Reaktion auf politische Ereignisse oder globale Nachrichten vorwegnehmen, werden die Investoren mehr davon kaufen, in der Hoffnung, einen Gewinn zu erzielen, indem sie verkaufen, wenn die Preise steigen. Dies führt zu einer erhöhten Nachfrage, was zu einem Anstieg des Währungswertes führt. 

Es ist wichtig zu beachten, dass viele Faktoren zu Wechselkursen und Preisbewegungen beitragen und zu einer potenziell erheblichen Volatilität auf dem Forexmarkt führen. 

Berücksichtigen Sie also nicht nur die oben genannten Faktoren im Rahmen einer Fundamentalanalyse, sondern nutzen Sie auch die technische Analyse, um Ihre Strategie und Ihren Handelsstil beim Forex Handel zu unterstützen. Sie können risikofrei mit einem Demokonto üben, das mit virtueller Währung vorab geladen ist. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Strategie zu verfeinern, bevor Sie mit echtem Geld handeln.

Rechtlicher Hinweis:

Die in diesem Blogartikel enthaltenen Informationen dienen nur zu Bildungszwecken und sind nicht als finanzielle oder Anlageberatung gedacht.

Der Handel ist riskant.

Certain products and services may not be available to clients residing in the EU.